|
Mit Schrothkurgästen im Bergrestaurant der HochgratbahnUm 6.45 Uhr starte ich vom Fitessstudio aus zu einem knapp eineinhalbstündigen Lauf rund um Staufen und Kapf: Anschließend trainiere ich Bauch und Rücken mit diversen Übungen. Um neun Uhr beginnt mein Arbeitstag, der bis in den Abend hinein dauert:
Die Wanderung mit den Schrothkurgästen führt über den Christl-Cranz-Weg von Steibis zur Talstation der Hochgratbahn. Einkehr ist im Restaurant der Bergstation. Für mich gibt es wie immer bei einer Einkehr ein großes Glas Wasser. Zwei Momentaufnahmen, die während des Aufenthalts auf der Terrasse des Restaurants entstehen: So sieht mein Speiseplan aus:
Die Mengen an Johannisbeeren, die ich mit Genuss essen kann, steigen. Das liegt sicherlich daran, dass sie mit jedem Sonnentag reifer werden und damit besser schmecken. PS: Ich bekomme 22,50 Euro Trinkgeld von den Teilnehmern der Wanderung. Vielen Dank!
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 17. Juli 2019 um 13.33 Uhr GMT geändert. |