|
Trainieren wie im KnastAbwechslung im Trainingsalltag tut immer gut und nachdem in den letzten Monaten mein Fokus vor allem auf Krafttraining an den Geräten lag, will ich in Zukunft auch Übungen mit dem eigenen Körpergewicht in mein Training einbauen. Vor zwei Jahren trainierte ich mangels geeignetem Fitnessstudio meine Kraft eine Zeitlang mit Hilfe des Buches Fit ohne Geräte von Mark Lauren. Aber die Motivation, nach Mark Laurens Programm zu trainieren, ist im Moment gleich Null. Deshalb war ich auf der Suche nach neuen Inspirationen und fand dieses Buch: Das Buch hat bei Amazon eine Menge positive Rezensionen, die mich schlussendlich davon überzeugten, es zu bestellen. Mittlerweile habe ich es einmal quergelesen und bin begeistert. Der Autor Paul Wade liefert Pläne, nach denen jeder trainieren kann, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Basis des Trainings sind sechs Grundübungen: Liegestütz, Kniebeuge, Klimmzug, Beinheben, Brücke und Handstand-Liegestütz. Zehn Variationen bzw. Schritte führen bei jeder Grundübung vom Anfänger- bis zum Meisterniveau. Beim Klimmzug gipfelt das Meisterniveau beispielsweise im einarmigen Klimmzug. Nun ja, solche Höhen liegen außerhalb meines Vorstellungsvermögens, mir reicht es schon, wenn ich mehrere vollständige Klimmzüge hintereinander hinbekomme! In nächster Zeit werde ich also nicht nur an den Geräten bzw. mit Hanteln trainieren, sondern auch immer wieder die sechs Grundübungen durchführen. So weit zu meinen Trainingsplänen, so sieht mein heutiger Speiseplan aus:
Zweimal zieht es mich zur Lammleber hin, beim zweiten Mal ist die Portion sogar größer als beim ersten Mal. Das kommt eher selten vor, meist ist es umgekehrt. PS: Meine Nase läuft weiterhin sehr fleißig.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 12. Dezember 2018 um 7.03 Uhr GMT geändert. |