|
Busfahrt zum Giebelhaus und Wanderung zum EngeratsgundseeUm kurz vor Mitternacht kam ich auf die Idee, einen Spaziergang durch die Nacht zu machen. Eine Stunde lang war ich unterwegs und genoß die Stille der sternenklaren Nacht. Zurück in der Ferienwohnung kam noch einmal Hunger auf, so dass ich von 1.10 bis 1.47 Uhr 230 Gramm Japanische Mispeln, 343 Gramm Cherimoyas und 540 Gramm Bananen aß. Der anschließende Schlaf war tief und fest, aber kurz: Um kurz nach 6 Uhr war ich schon wieder munter und machte mich zum zweiten Mal an diesem Tag auf einen einstündigen Spaziergang. Etwa gegen 7.00 Uhr gab es während des Spaziergangs zahlreiche Blätter vom Bärlauch und junge Triebe der Zaunwicke. Von 9.05 bis 9.34 Uhr aß ich 333 Gramm einer Cherimoya sowie 301 Gramm Bananen und um 11.27 Uhr 360 Gramm Kohlrabi. Um 11.55 Uhr fuhren Guido und ich mit dem Bus über Hinterstein zum Giebelhaus. Dort herrschte dank des herrlichen Wetters reger Betrieb. Uns zog es weiter hinauf in die Berge: Vom Giebelhaus ging es über den Engeratsgundhof und die Käser-Alpe bis hinauf zu einer kleinen Hütte. Blick vom Engeratsgundhof nach Südwesten: Der Aufstieg vom Engeratsgundhof zur Käser-Alpe: Am linken Bildrand war der Giebel zu sehen, ein 1949 Meter hoher Grasberg: Die letzten Höhenmeter lagen unter einer dicken Schneedecke: Wir gingen daher nicht weiter bis zum Engeratsgundsee, sondern machten es uns auf der Mauer neben der Hütte gemütlich und genossen die Berge sowie den blauen Himmel über uns. Bilder vom Abstieg über die Schwarzenberghütte: 15 Minuten bevor der letzte Bus Richtung Hindelang fuhr, waren wir wieder am Giebelhaus und konnten uns so den kilometerlangen Marsch zurück nach Hindelang sparen. Auf der Wanderung gab es wieder zahlreiche Wildkräuter wie Löwenzahn, gelber Hohlzahn, Zaunwicke, Brennnessel, Schlüsselblume und Huflattich. Außerdem konnte ich zwei Blätter vom Giersch essen. Zurück in der Ferienwohnung gab es von 17.11 bis 17.30 Uhr 326 Gramm wilde Avocados. Von 19.30 bis 20.45 Uhr machte ich zum dritten Mal am heutigen Tag einen Spaziergang in und um Hindelang, dieses Mal allerdings in Guidos Begleitung. Wieder gab es einige Kräuter, unter anderem Löwenzahn, Knoblauchsrauke und Zaunwicke. Die letzte Mahlzeit fand zwischen 20.58 und 23.35 Uhr statt und bestand aus 327 Gramm Karotten und 175 Gramm frischen Erdnüssen. P.S.: Während der Wanderung wurde mir bewusst, wie viel leichter mein Marschgepäck seit dem letzten Jahr geworden war. Damit meinte ich jetzt nicht den realen Rucksack, sondern das, was ich an Gedanken und Problemen mit mir herumschleppte!
Abonnieren
1 Kommentar
Oldest
8 Jahre zuvor
Diese Seite wurde zuletzt am 4. März 2018 um 18.12 Uhr GMT geändert. |