Archiv für die Kategorie ‘Spirituelles’

geschrieben von Susanne am 20. Oktober 2020 um 22.18 Uhr
Kategorie: Ernährung, Spirituelles, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Auch 200 Gramm scheint für mich keine größere Menge an Mehlbeeren zu sein, denn diese Menge verdaue ich heute problemlos. Neben den wilden Mehlbeeren stehen weitere, wilde Lebensmittel auf meinem heutigen Speiseplan: Erstmals in meinem Leben kann ich Leber und Herz eines Steinbocks genießen. 🙏🏻 Während des Essens kommt mir die Botschaft des Steinbocks in den Sinn, die ich hier veröffentlicht habe: Die Botschaft des Steinbocks. Der Hinweis, dass Kontakte, Begegnungen, Austausch mit anderen Menschen jetzt erst einmal eine untergeordnete Rolle spielen, ist aktuell bedeutsamer denn je. Mein Speiseplan in der Übersicht:

  • 11.35 Uhr: 380 Gramm Kakis „Rojo Brillante“, 295 Gramm Bananen „Cavendish“, 205 Gramm Mehlbeeren
  • 16.45 Uhr: 780 Gramm Kakis „Rojo Brillante“
  • 21.15 Uhr: 170 Gramm Leber und 110 Gramm Gramm Herz vom Steinbock, 200 Gramm Eisbergsalat

PS: Meine heutige, englische Lektüre ist ein Buch von Robin S. Sharma mit dem Titel „The monk who sold his Ferrari“. Ein Zitat aus dem Buch:

You truly cannot afford the luxury of even one negative thought. A worrisome thought is like an embryo: it starts off small but grows and grows. Soon it takes on a life of its own. Stop feeding what doesn’t serve you.

Dieser Hinweis ist ebenfalls bedeutsamer denn je.

geschrieben von Susanne am 30. September 2020 um 22.01 Uhr
Kategorie: Ernährung, Spirituelles
(2) Kommentare
   
   
   

Am Vormittag fahren Guido und ich nach Davos. Dort besorgen wir unter anderem Gardinenröllchen, damit ich endlich die alten, roten Vorhänge im Schlafzimmer gegen die neuen, dunkelblauen austauschen kann. Mich störte nicht nur die Farbe der alten Vorhänge, sondern auch das Karma der Vorgänger, das darin hing. Mit den neuen Vorhängen, die das Zimmer vollkommen abdunkeln, fühlt sich das Schlafzimmer endlich wie ein heiliger Ort an, ein Ort, an dem wir in der Nacht Kraft für den nächsten Tag tanken können. :stern:

Aber wir können nicht nur nachts in unserem Schlafzimmer Kraft tanken, sondern auch draußen: Auf jeder Runde, die wir machen, stehen wir mindestens einmal vor einem An- bzw. Ausblick, der unsere Herzen aufgehen lässt. So auch heute während einer abendlichen Runde über Plaun sulla Sesa. Blicke auf Schmitten zu Beginn der Runde:

Plaun sulla Sesa:

Das gibt es an feststofflichem Treibstoff:

  • 10.00 Uhr: 510 Gramm dunkle Feigen, 320 Gramm Bananen „Cavendish“
  • 15.45 Uhr: 845 Gramm Melone „Galia“
  • 20.50 Uhr: 365 Gramm Karotten, 520 Gramm Avocados „Hass“, 290 Gramm Eisbergsalat

Die Melone „Galia“ stammt von ALDI Suisse in Davos und schmeckt wunderbar. :sonne:

geschrieben von Susanne am 27. August 2020 um 22.15 Uhr
Kategorie: Ernährung, Tierbotschaften
(0) Kommentare
   
   
   

Der kleine Lebensmittelladen in Lenz ist zurzeit nicht besonders gut mit Obst und Gemüse bestückt. Daher spaziere ich am Nachmittag mit einem großen Rucksack auf dem Rücken fünf Kilometer von Lenz nach Lenzerheide und kaufe in der dortigen Filiale der Supermarktkette SPAR eine
Wassermelone, eine Mango, Avocados, Zwetschgen und Mirabellen. Der Hinweg führt über die Hütten von Tschividans:

Zurück marschiere ich, motiviert von dem Gedanken, dass dies ein gutes Training für Hochtouren ist, trotz schweren Gepäcks recht zügig. Auf halber Strecke gönne ich mir allerdings eine kurze Pause und genieße ein paar der gekauften Zwetschgen und Mirabellen:

So sieht der vollständige Speiseplan aus:

  • 11.00 Uhr: 300 Gramm Mango, 80 Gramm Heidelbeeren, 390 Gramm Bananen „Cavendish“
  • 18.00 Uhr: etwa 150 Gramm Zwetschgen, etwa 100 Gramm Mirabellen
  • 21.20 Uhr: 470 Gramm Fleisch vom Rind, 150 Gramm Avocado „Hass“, 410 Gramm Eisbergsalat

PS: Am Abend spaziere ich ohne Gepäck zusammen mit Guido zu einer kleinen Hütte oberhalb von Lenz und genieße dort den Sonnenuntergang:

Diese Wolken am Abendhimmel erinnern mich an das Fabelwesen Vogel Greif:

Seine Botschaft:

Der Vogel Greif stammt aus der Welt der Mythen und Legenden. Es ist ein mächtiges Fabeltier, das zwischen den Welten steht und Verbindung herstellt. Er ist das Krafttier der Hellsichtigkeit und der Prophezeiungen. Der Greif symbolisiert Einweihung in Geheimnisse und Wissen. Der Greif ist ein Beschützer, der Negatives von uns fernhält. Der Greif ist oft ein Hüter von Schätzen und fällt durch sein besonderes Aussehen auf, besitzt er doch den Körper eines Löwen und den Kopf eines Adlers, sein Schweif ist der einer Schlange. Der Greif ist ein Bote der spirituellen Erleuchtung. Er symbolisiert vor allem Stärke, Schutz und Treue. Hat er einmal seine Partnerin erwählt, so bleibt er ihr ein Leben lang treu. Somit ist der Greif auch ein Krafttier, das eine liebevolle und respektvolle Partnerschaft symbolisiert oder ankündigt, ein Zeichen reiner Liebe und Treue. Der Greif steht für Achtsamkeit, denn der Greif ist ein aufmerksamer Wächter. Er steht für Stärke, denn er besitzt den Körper eines Löwen und den Kopf eines Adlers: Der König der Tiere und der König der Lüfte vereinen ihre Eigenschaften in diesem mächtigen Wesen.

Quelle: www.engelundelfen.com.

geschrieben von Susanne am 16. August 2020 um 23.56 Uhr
Kategorie: Ernährung, Tierbotschaften
(0) Kommentare
   
   
   

Das wichtigste Ereignis des heutigen Tages ist die Rettung eines Schmetterlings, genauer gesagt eines Tagpfauenauges, aus unserem Waschkeller:

Ich trage ihn zwischen meinen beiden, zu einer Höhle geformten Handflächen nach draußen. Als ich meine Hände öffne, fliegt er sofort davon. Vorher sah es so aus, als ob er nicht mehr flugfähig wäre. Die Botschaft des Schmetterlings laut der Seite www.die-waldfrau.de:

Der Schmetterling steht wie kein anderes Krafttier für die Macht und die Notwendigkeit der inneren Metamorphose, also für die wahre und absolute Wandlung. Es ist nicht zu vergleichen mit einer einfachen Verwandlung, bei der man im Kern dieselbe bleibt und sich nur einige Veränderungen einstellen. Ein wahre Metamorphose geht viel tiefer und wandelt wahrhaftig und unwiderruflich, von einem Zustand in einen anderen, von einem Wesen in ein anderes Wesen. Mit dem Schmetterling kommt diese machtvolle und alles wandelnde Kraft in dein Leben.

Welch schöne Botschaft so kurz vor unserem Umzug. :herz: Meine Mahlzeiten:

  • 12.10 Uhr: 970 Gramm Wassermelone
  • 15.15 Uhr: 1025 Gramm Wassermelone
  • 19.30 Uhr: etwa 50 Brombeeren
  • 21.45 Uhr: 140 Gramm Karotten, 480 Gramm Avocados „Hass“, 240 Gramm Eisbergsalat
geschrieben von Susanne am 4. August 2020 um 22.36 Uhr
Kategorie: Ernährung, Tierbotschaften
(0) Kommentare
   
   
   

Guido und ich fahren heute nach Lenz. Dort ist es stark bewölkt, aber es regnet nicht. Mit 7 °C ist es allerdings nochmals kälter als in Oberstaufen. Dort zeigt das Thermometer am frühen Morgen 11 °C an. Noch kälter ist es in Lagen um die 3000 Meter: Als sich gegen Abend die Wolken lichten, sieht man die mit Neuschnee bedeckte Gipfelregion des Piz Linards:

Ob hier oder da, für einen Sommertag ist es also ziemlich kalt. :schneeflocke: Meine Mahlzeiten:

  • 10.30 Uhr: 1100 Gramm gelbe Honigmelone
  • 14.45 Uhr: 330 Gramm gelbe Pfirsiche
  • 17.10 Uhr: 280 Gramm Karotten, 480 Gramm Avocados „Hass“, 170 Gramm Eisbergsalat
  • 21.25 Uhr: 60 Gramm braune Champignons, 240 Gramm Fleisch, Fett, Knorpel, Rippenendstücke und Teile des Brustbeins von der Brust eines Zickleins, 230 Gramm Eisbergsalat

PS: Am Vormittag entdecke ich in der Waschküche der Oberstaufener Wohnung eine Kröte und bringe sie dorthin, wo sie hingehört, nämlich ins Grüne:

Die Kröte ist sehr mitgenommen, ich hoffe, sie erholt sich. Ihre Botschaft ist hier zu lesen: Die Botschaft der Kröte.