Archiv für die Kategorie ‘Krafttraining’

geschrieben von Susanne am 1. Januar 2019 um 21.34 Uhr
Kategorie: Ernährung, Krafttraining, Videos
(0) Kommentare
   
   
   

Heute gibt es einen Vlog statt eines Blogs:

Mein Speiseplan, der im neuen Jahr mehr oder weniger so weitergeht, wie er im letzten Jahr aufgehört hat:

  • 11.30 bis 13.00 Uhr: 380 Gramm Mispeln, 470 Gramm Äpfel „Sirius“
  • 18.30 bis 19.00 Uhr: 100 Gramm braune Champignons, 200 Gramm Querrippe und 220 Gramm Rumpsteak vom Rind, 110 Gramm Gemüsefenchel
  • 22.00 Uhr: 130 Gramm Sesam

Da ich zufrieden bin, besteht ja auch keinerlei Anlass, ihn groß zu verändern. :sonne:

geschrieben von Susanne am 26. Dezember 2018 um 23.55 Uhr
Kategorie: Bayern, Ernährung, Krafttraining, Wildpflanzen, Winterwanderungen
(0) Kommentare
   
   
   

Nach einem geruhsamen Vormittag wandern Guido und ich am frühen Nachmittag auf die Salmaser Höhe und wieder zurück:

Drei Momentaufnahmen, beginnend mit dem Blick von den Weiden der Kloster-Alpe Richtung Süden:

Auf der Salmaser Höhe:

Der Blick nach Sonnenuntergang über die Hompessen-Alpe Richtung Süden:

Meine Mahlzeiten:

  • 12.10 Uhr: 440 Gramm Mispeln, 160 Gramm Apfel „Sirius“
  • 18.20 bis 19.15 Uhr: 610 Gramm Kakis „Vanille“, 55 Gramm Karotten, 125 Gramm Haselnüsse (eingeweicht)
  • 23.45 Uhr: 50 Gramm braune Champignons, 420 Gramm Hüfte vom Rind, 90 Gramm Romanasalat

Vor der letzten Mahlzeit trainiere ich im Fitnessstudio je drei Sätze mit acht bis zwölf Wiederholungen an folgenden Geräten: Beinbeuger und Beinstrecker, Adduktoren- und Abduktorenmaschine, Butterfly und Butterfly Reverse, Bauchmuskelmaschine und Rückenstrecker sowie Klimmzugtrainer.

geschrieben von Susanne am 23. Dezember 2018 um 23.55 Uhr
Kategorie: Ernährung, Krafttraining, Videos, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Gestern ist die Hündlebahn Oberstaufen nach der Revision in die Wintersaison gestartet. Auf ihrer Facebookseite ist zu lesen:

Aufgrund der aktuellen Wettersituation ist bis auf Weiteres die Gondelbahn nur für Fußgänger geöffnet.

Die Skier können heute wirklich getrost zu Hause bleiben. Was man aber auf jeden Fall braucht, ist wasserfeste Kleidung und ein sturmtauglicher Schirm ist auch nicht verkehrt:

Es gibt dieses Jahr also grüne und recht feuchte Weihnachten! Meine Mahlzeiten:

  • 9.55 Uhr: 150 Gramm Leber vom Lamm, 90 Gramm Feldsalat, 240 Gramm rote Spitzpaprika
  • 14.10 Uhr: 520 Gramm Mispeln
  • 15.30 Uhr: etwa 25 Hagebutten
  • 19.00 Uhr: 120 Gramm braune Champignons, 370 Gramm Fleisch, Knorpel, Rippenendstücke und Teile des Brustbeins eines Lamms
  • 23.45 Uhr: 460 Gramm rote Spitzpaprika, 130 Gramm Sesam

Die erste Mahlzeit findet nach einer Trainingseinheit im Fitnessstudio statt. Heute ist Gerätetraining an der Reihe.

geschrieben von Susanne am 13. Dezember 2018 um 23.28 Uhr
Kategorie: Ernährung, Krafttraining
(0) Kommentare
   
   
   

Am Abend bin ich schon wieder so fit, dass ich nach einer Spazierrunde rund um den Staufen im Fitnessstudio meine Kraft mit je drei Sätzen á zwölf Wiederholungen an folgenden Geräten trainiere: Abduktoren- und Adduktorenmaschine, Beinbeuger und Beinstrecker, Butterfly und Butterfly Reverse, Bauchmuskelmaschine und Rückenstrecker. Anschließend laufe bzw. marschiere ich zwei Kilometer auf dem Laufband mit einer Steigung von 15 Prozent. Meine Mahlzeiten:

  • 11.45 bis 12.15 Uhr: 15 Gramm Eigelb, 5 Gramm Eierschale, 200 Gramm Rumpsteak und 60 Gramm Knochenmark vom Rind, 50 Gramm Sesam
  • 18.00 Uhr: 450 Gramm Trauben „Crimson“
  • 22.20 bis 23.00 Uhr: 180 Gramm Rumpsteak und 40 Gramm Knochenmark vom Rind, 140 Gramm Sesam

PS: Es ist weiterhin winterlich kalt. Mal schauen, vielleicht geht es morgen auf die erste Skitour der Saison. :schneeflocke:

geschrieben von Susanne am 10. Dezember 2018 um 23.59 Uhr
Kategorie: Ernährung, Krafttraining
(0) Kommentare
   
   
   

Am Morgen liegt wie vorhergesagt tatsächlich ein bisschen Schnee auf Oberstaufens Straßen:

Die dünne Schneedecke reicht zwar noch nicht zum Skifahren, aber immerhin können Guido und ich während eines Spaziergangs rund um den Kapf Winterluft schnuppern. Nach dem gestrigen Ruhetag ist heute außerdem bei mir wieder ein einstündiges Krafttraining angesagt: Ich trainiere je fünf Sätze á zwölf Wiederholungen an folgenden Geräten: Adduktoren- und Abduktorenmaschine, Beinbeuger und Beinstrecker, Beinpresse, Wadenheber, Latzug und Klimmzugturm. Die Bauchmuskulatur trainiere ich mit Bodenübungen. Mein Speiseplan:

  • 14.10 bis 15.00 Uhr: 15 Gramm Eigelb, 5 Gramm Eierschale, 110 Gramm Leber und 420 Gramm Fleisch, Knorpel und Rippenendstücke von der Brust eines Lamms
  • 18.15 Uhr: 880 Gramm Kakis „Vanille“
  • 23.00 Uhr: 210 Gramm Karotten, 170 Gramm Walnüsse (eingeweicht)

Die Walnüsse stammen von einem neuen Anbieter. Geschmacklich sind sie einwandfrei, allerdings irritiert mich, dass sie beim Knacken in kleine Stücke zerbrechen. Das ist bei Nüssen bzw. Mandeln eigentlich immer ein Zeichen, dass sie zu warm getrocknet wurden. Nun ja, ich werde sehen, wie sie sich auf meinen Gesundheitszustand auswirken.