|
GartenarbeitDie erste Mahlzeit fand um 7.30 Uhr statt und bestand aus 160 Gramm Gemüsefenchel, 70 Gramm Feldsalat und 320 Gramm Äpfeln der Sorte „Melrose“. Um kurz vor zehn Uhr aß ich 150 Gramm sizilianischen Blütenhonig in der Wabe und 120 Gramm Blütenpollen. Anschließend war ich drei Stunden Klettern. Um 13 Uhr trank ich etwa einen halben Liter Wasser und begann dreißig Minuten später mit dem Mittagessen. Es bestand aus 120 Gramm Kohlrabi, 80 Gramm Feldsalat und 180 Gramm gekeimtem Sesam. Danach ging es hinaus in den Garten: Zuerst schaute ich nach den Lämmern des Nachbarn. Mittlerweile gab es sechs Stück, eines davon war gefleckt: Bei schönstem Sonnenschein schaffte ich es dann endlich, dem weiblichen Sanddorn, den ich vor drei Jahren gepflanzt hatte, einen Partner an die Seite zu setzen. Außerdem löste ich einen Komposthaufen auf und verteilte die Erde im Garten. Kurz vorm Dunkelwerden konnte ich der üppig wachsenden Vogelmiere nicht widerstehen: Zusammen mit jungen Brennnesselspitzen bildete sie sozusagen die Vorspeise der heutigen Abendmahlzeit. Fleisch und Innereien vom Lamm rochen auch heute Abend wieder am attraktivsten. Insgesamt aß ich 100 Gramm Nieren, 110 Gramm Leber, 170 Gramm Herz und 260 fettes Brustfleisch. Eigentlich dachte ich, dass mit Innereien mein Bedarf an Fleisch abnimmt beziehungsweise die Portionsgrößen kleiner werden, aber bis jetzt sieht es weder nach dem einem noch nach dem anderen aus.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 24. Juni 2019 um 14.38 Uhr GMT geändert. |