|
Eine Wanderung von Lenzerheide über die Alp Sanaspans nach LenzAm 18. September 2022 waren wir schon einmal auf der heutigen Route, die von Lenzerheide über die Alp Sanaspans nach Lenz führt, unterwegs: Lenzerheide – Alp Sanaspans – Lenz. Die ersten dreieinhalb Kilometer dieser Strecke haben es in sich, denn es geht ziemlich steil von Lenzerheide über den Wasserfall hinauf zu Alp. Hier sind wir noch in relativ flachem Gelände kurz oberhalb von Lenzerheide unterwegs: Ein Blick zurück auf Lenzerheide: Das ist der Streckenabschnitt, der mir am besten gefällt: Noch ein Blick hinunter ins Tal und auf den Piz Beverin: Barfuß einen Gebirgsbach durchqueren, ein himmlisches Vergnügen: Ein paar Schritte laufe ich barfuß weiter, aber dann wird mir der Weg zu steinig und ich ziehe die Schuhe wieder an. Der Himmel über uns: Kurz unterhalb der Alp Sanaspans: Alpenrosenblüte: Hier geht es über die Aua da Sanaspans: Ein Blick bachabwärts: Auf der Weidefläche der Alp endet der heutige Aufstieg: Die Alp ist bewirtet, wir treten allerdings ohne Pause den Weg hinunter nach Lenz an. Ein Blick hinunter zum Heidsee: Das erste Stück des Fahrwegs ist noch recht gut zu begehen: Kurz darauf geht es steil nach unten, eine echte Herausforderung für die Kniegelenke! Ich mag gar nicht daran denken, dass man sich hier beim Trailrun Lenzerheide hinauf quälen muss! Am Wegesrand wachsender Alpen-Steinquendel: In der Nähe von Lenz wird das Gelände flacher: Margeriten am Wegesrand: Wir beenden die Wanderung an der Bushaltestelle „Vischnanca“ von Lenz und fahren von dort aus zurück nach Hause. Die Wanderung in der Übersicht: Fazit der Wanderung: Der Aufstieg zur Alp Sanaspans ist zu jeder Jahreszeit lohnenswert.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Juli 2024 um 12.33 Uhr GMT geändert. |