Gemüsepaprika und Pistazien aus Spanien

geschrieben von Susanne am 6. Februar 2012 um 23.34 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Um 3.15 Uhr wachte ich auf und beschloss, meine Runde durchs Dorf direkt anzutreten. Gott sei Dank war die Montagsausgabe immer recht schmal, so dass ich heute alle Zeitungen auf einmal mitnehmen konnte. Der Himmel war sternenklar, die Temperatur betrug wie am Samstag minus elf Grad Celsius. Gut eingepackt waren die Temperaturen kein Problem und so konnte ich die besondere Atmosphäre, die nachts um diese Uhrzeit herrschte, durchaus genießen. Nach einer knappen Stunde war ich wieder im Haus und wärmte mich kurz vor dem Kaminofen auf, bevor ich mich wieder ins Bett verzog. Um 6.15 Uhr hieß es dann schon wieder aufstehen.

Vormittags trank ich ein Glas Wasser mit grüner Tonerde und danach etwas Meerwasser. Die erste Mahlzeit gab es um kurz nach 12 Uhr. Beim Einkaufen im Bioladen fiel mein Blick auf eine Lieferung mit spanischem Gemüsepaprika. Ich kaufte vier Stück, 250 Gramm davon bildeten zusammen mit etwas Schnittlauch und einem kleinen Stück roter Peperoni die Mittagsmahlzeit:

Paprika_rot_Spanien

Um 15 Uhr holte ich mir ungeschälte Pistazien, ebenfalls aus Spanien, aus dem Keller. Ich benötigte 45 Minuten, um 130 Gramm dieser gehaltvollen Nüsse zu schälen und zu essen. Die nächste Mahlzeit fand um 19 Uhr statt. Sie bestand aus 60 Gramm Feldsalat, 20 Gramm Petersilie, etwas Schnittlauch und vier Hühnereiern (120 Gramm). Die sättigende Wirkung hielt bis um 22 Uhr an. 100 Gramm Niere und Leber sowie 320 Gramm Fleisch vom Lamm bildeten die letzte Mahlzeit für heute.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 1. November 2019 um 9.08 Uhr GMT geändert.