Oliven aus Spanien

geschrieben von Susanne am 5. Februar 2012 um 23.51 Uhr
Kategorie: Ernährung, Krafttraining, Sport
(0) Kommentare
   
   
   

Vormittags trank ich ein Glas Wasser mit grüner Tonerde und aß ein kleines Stück Kurkuma. Ich mochte den leicht bitteren Geschmack der Wurzel sehr gerne. Die Menge entsprach in etwa der Größe eines halben Pfennigs.

Um 12 Uhr gab es die erste Mahlzeit. Sie bestand aus 200 Gramm getrockneten Rosinen an der Rispe. Wenn ich mir Trockenfrüchte zum Essen auswählte, stellte ich mir vor, wie sie im Originalzustand aussahen, rochen und schmeckten. Und dann aß ich die Trockenfrüchte so, wie ich die frischen essen würde, nämlich schön langsam, jede einzelne ein Genuss. So machte ich es auch heute mit den Rosinen. Sie waren köstlich und die Portion war ausreichend um mich lange Zeit satt und zufrieden zu machen.

Von 15 bis 16.30 Uhr tobte ich mich im Fitnessstudio aus. Die eisigen Temperaturen, die zurzeit herrschten, eigneten sich für mich nur zum Spazierengehen, „richtiges“ Ausdauertraining absolvierte ich unter diesen Bedingungen lieber drinnen als draußen. Um 17.15 Uhr trank ich ein weiteres Glas Wasser. Anschließend gab es 50 Gramm Feldsalat und 100 Gramm Fruchtfleisch von spanischen Oliven:

Oliven_aus_Spanien

Sie waren sehr saftig und mild im Geschmack. Die letzte Mahlzeit für heute begann um 22.15 Uhr und endete eine halbe Stunde später. Sie bestand aus 210 Gramm Herz und 250 Gramm Schenkel vom Lamm.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 28. Juni 2019 um 13.46 Uhr GMT geändert.