|
Abfallentsorgung in der SchweizIn der Schweiz gibt es keine Abfalltonnen oder Container, in denen man Karton beziehungsweise Papier lose entsorgen kann: Karton und Papier muss hier gebündelt und zu einer Sammelstelle gebracht werden. Da die meisten Umzugskartons inzwischen zerlegt sind, beginne ich heute mit dem Bündeln der Kartons: Auch die Entsorgung des Restmülls läuft in der Schweiz anders als in Deutschland: Je nach Gemeinde wird die Entsorgungsgebühr direkt beim Kauf der Abfallsäcke im Supermarkt berücksichtigt oder es werden zu den Säcken separate Gebührenmarken verkauft. In der Gemeinde, zu der wir gehören, ist bei Säcken von 35 Litern beides möglich, größere Säcke von 60 oder 110 Litern müssen mit Marken versehen werden. Mülltonnen gibt es keine, die Säcke werden an Sammelstellen deponiert. In Lenz sind dies im Dorf verteilte Abfallhäuschen, hier riesige Container am Dorfrand, die tief in den Erdboden hineinreichen. An der Sammelstelle können außerdem Glas, Büchsen und PET-Flaschen separat entsorgt werden. Da die Sammelstelle etwa einen Kilometer von unserem Haus entfernt liegt, ist die Müllentsorgung also in Zukunft mit einem kleinen Spaziergang verbunden. Das sehe ich allerdings weniger als Problem an als die Tatsache, dass Gemüse- und Obstabfälle in den Restmüll müssen. Ich hoffe, dass sich hier irgendwann eine bessere Lösung findet. Am Nachmittag gehe ich zum Metzger. Er hat auf meinen Wunsch hin den Brustbereich samt Bauchlappen eines Lamms für mich bereitgelegt. Da ich so viel Fleisch allerdings nicht in unserem Kühlschrank lagern kann, nehme ich nur die Hälfte mit, die andere Hälfte bleibt im Kühlhaus des Metzgers hängen. Das ist für mich perfekt und ich bin total begeistert, über den Service, den ich hier bekomme.
PS: Gegen 17.30 Uhr Uhr starten Guido und ich zu einer Wanderung von Schmitten nach Davos Wiesen und wieder zurück: Der Muchetta, ein 2623 Meter hoher Gipfel: Muchetta und Susanne: Das Wiesener-Viadukt: Da wir recht spät starten, sind wir bis in die Dunkelheit hinein unterwegs.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 12. September 2020 um 5.41 Uhr GMT geändert. |