Ein ungeplantes Kraftausdauertraining

geschrieben von Susanne am 4. März 2020 um 23.16 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Gestern schrieb ich, dass sich der Winter von mir aus endgültig zurückziehen kann. Heute jedoch bin ich sehr dankbar über sein kurzes Stelldichein, denn unsere Wanderung über den schneebedeckten und einsamen Hündle ist wunderschön :sonne: Der Blick über die einsame Skipiste:

An der Hündle-Alpe:

Der Blick von der Hündle-Alpe auf die Gipfelregion:

Vom Gipfel aus stapfen wir in den Spuren anderer Wanderer Richtung Hochsiedel-Alpe weiter:

Der Blick zurück auf die Gipfelregion des Hündles:

Blick auf den Alpsee:

Von der Hochsiedel-Alpe aus führen die Fußspuren hinunter nach Thalkirchdorf. Da wir auf diesem Weg aber schon am Sonntag unterwegs waren, wandern wir dieses Mal über die Piste des Teufellifts und das Mittelbachtal zurück nach Oberstaufen. Das heißt, eigentlich wandern wir nicht, wir stapfen:

Die Stapferei durch den Tiefschnee ist ziemlich anstrengend, Schneeschuhe hätten die Tour deutlich leichter gemacht. Aber egal, wir genießen das ungeplante Kraftausdauertraining. Danke für diesen wunderbaren Wintererlebnistag. :sonne: Meine Mahlzeiten:

  • 12.40 Uhr: 300 Gramm Orangen „Tarocco“, 1150 Gramm Mangos „Kent“
  • 18.20 Uhr: 350 Gramm Kohlrabi, 135 Gramm braune Champignons
  • 21.45 Uhr: 620 Gramm Querrippe und 45 Gramm Knochenmark vom Rind, 420 Gramm Romanasalat

PS: Ich vermisse erstmals seit Jahren eine CD mit spirituellen Liedern, die sich in meinem Besitz befand. Nach langer Suche finde ich immerhin eines der Lieder der CD wieder, allerdings von einer anderen Interpretin:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 5. März 2020 um 15.24 Uhr GMT geändert.