Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sucht für die Teilnahme an einer Studie Probandinnen und Probanden, die sich ausschließlich von Rohkost ernähren und somit keine erhitzten Lebensmittel zu sich nehmen. Dabei geht es um die Frage, ob sich bei dieser Ernährung kleine Mengen von erhitzungsbedingten Kontaminanten wie Acrylamid als Biomarker in Blut und Urin nachweisen lassen, weil sie vom Körper selbst gebildet werden. Die Ergebnisse sollen zu einer verbesserten Risikobewertung dieser Verbindungen beitragen.
Durchführung der Studie: Sie besuchen zweimal im Abstand von ein bis zwei Wochen das Studienzentrum im BfR (S- und U-Bahnhof Jungfernheide). Der Zeitaufwand beträgt jeweils etwa eine Stunde für beide Termine. Es werden
Untersuchungen wie die Messung von Blutdruck, Körpergewicht und Taillenumfang vorgenommen, eine Blutentnahme durchgeführt sowie
Fragen zu Ihren Ernährungs- und Lebensgewohnheiten sowie zu
Ihrer Gesundheit gestellt. Darüber hinaus werden Sie gebeten, ein 3-Tage-
Wiege-Protokoll Ihrer Ernährung zu führen und einmalig über 24 Stunden
Ihren Urin komplett zu sammeln. Weitere Informationen erhalten Sie bei telefonischer Anfrage im Studienzentrum.
Teilnahmevoraussetzungen: Sie ernähren sich überwiegend bis ausschließlich von Rohkost (mindestens 90 Prozent, nichts über 100 °C erhitzt), sind zwischen 20 und 65 Jahre alt, gesund, rauchen nicht und trinken auch keinen Kaffee. Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung (50 EUR) sowie Untersuchungsergebnisse.
Bei Interesse an unserer Studie melden Sie sich bitte bei Herrn Fabian Gauch: Telefon 030-18412-25413 oder per E-Mail unter Angabe einer Rückrufnummer: rohkost-studie@bfr.bund.de
Studienleitung: PD Dr. med. Cornelia Weikert und PD Dr. med. Klaus Abraham, Bundesinstitut für Risikobewertung, Fachgruppe „Risiken besonderer Bevölkerungsgruppen und Humanstudien“.
Soweit der Aufruf des Bundesinstituts für Risikobewertung. Ich werde nicht an dieser Studie teilnehmen, weil mir der Aufwand zu groß beziehungsweise die Entschädigung zu klein ist.
Diese Seite wurde zuletzt am 6. September 2019 um 14.30 Uhr GMT geändert.