|
Zurück in LenzNach meinem Dienst im Fitnessstudio packen Guido und ich erneut unsere Siebensachen und fahren zum dritten Mal in diesem Monat nach Lenz. Nach dem obligaten Einkauf im ortsansässigen Lebensmittelladen brechen wir zu einem ebenso obligaten Spaziergang rund um Lenz auf: Wir laufen vom Ortszentrum aus Richtung Propissi Saura, einer Bergweide mit Almhütten. Der Blick vom Ortsrand auf den Piz Toissa: Der Weg führt im weiteren Verlauf durch einen wunderschönen, naturbelassenen Wald: Nach zweieinhalb Kilometern biegen wir von dem nach Propissi Saura führenden Bergweg ab und laufen weiter Richtung Brienz. Brienz wird seit einiger Zeit von Felstürzen und Bergrutschen bedroht. Erst im Juni dieses Jahres stürzte ein 100 Tonnen schwerer Felsbrocken knapp an Wohnhäusern vorbei und ein Teil des ursprünglichen Wanderwegs von Brienz nach Propissi Saura wurde durch einen kleineren Bergrutsch zerstört. Der Wanderweg ist offiziell nicht mehr begehbar. Das sehen wir aber erst, als der betreffende Streckenabschnitt hinter uns liegt: Auf dem Weg zurück nach Lenz machen wir an einer am Wegesrand liegenden Hütte Halt, lassen uns dort auf einer wind- und regengeschützten Bank nieder und genießen den Blick auf Lenz: Zurück in unserer Unterkunft absolviere ich ein paar Yogaübungen und widme mich dann meinem Abendessen. So sieht mein Mahlzeitenüberblick aus:
Heidelbeeren und Zwetschgen gibt es direkt nach unserer Ankunft in Lenz. Damit geht eine dreitägige Früchtepause zu Ende.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 29. August 2019 um 14.13 Uhr GMT geändert. |