|
Berglauf auf den HündleNach dem Gewitterregen von gestern Abend sind die Temperaturen am Morgen ideal für ein weiteres Berglauftraining: Vom Fitnessstudio aus laufe ich auf den Hündle. Allerdings nicht ganz bis zum Gipfel, weil die Kühe der Hündle-Alpe ebenfalls auf dem Weg nach oben sind: Aber ich lege auch so genug Höhenmeter zurück: Anschließend absolviere ich auf einem Laufband des Fitnessstudios drei Steigerungsläufe bis jeweils 20 km/h. Bevor mein Dienst beginnt, bleibt außerdem genug Zeit für Dehnungsübungen. Nach meinem Dienst und einem Mittagessen brauche ich dann erst einmal eine eineinhalbstündige Mittagspause, bevor es auf eine kleine Einkaufsrunde geht. Es gibt Heidelbeeren im Angebot, die dann auch auf meinem Speiseplan stehen:
Auf die Idee, mal wieder Braunhirse zum Keimen zu bringen, bin ich vor zwei Tagen gekommen. Sie schmecken nach so langer Pause, die letzte Mahlzeit mit Braunhirsekeimlingen fand am 3. Juli 2018 statt, in kleiner Menge sehr lecker.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 6. Juni 2019 um 20.39 Uhr GMT geändert. |