|
Mit Schrothkurgästen zur Krokusblüte am HündleAls ich im letzten Jahr am 1. Mai anfing, als Wanderführerin zu arbeiten, war die Korkusblüte am Hündle schon längst Vergangenheit. Dieses Jahr führe ich jedoch mindestens eine Gruppe auf die Wiesen rund um die Hochsiedel-Alpe: Vom Hotel aus wandere ich heute mit zwölf Schrothkurgästen dreieinhalb Kilometer zur Talstation der Hündlebahn. Von dort aus geht es mit der Bahn hinauf zur Bergstation. Bis zu den Krokuswiesen sind dann weitere eineinhalb Kilometer zu Fuß zurückzulegen. Der Weg führt an der Hündle-Alpe vorbei: Fotoshooting: Der Blick über die Krokuswiesen zum Großen Alpsee: Nach einer Einkehr in der Hündle-Alpe geht es auf unterschiedlichen Wegen zurück: Ein Teil der Gruppe fährt von der Talstation aus mit dem Bus zurück nach Oberstaufen. Andere bevorzugen die Wanderung von der Talstation nach Oberstaufen und wieder andere die Wanderung von der Bergstation nach Oberstaufen. Ich führe, wie könnte es anders sein, die Gruppe, die von der Bergstation aus zurückwandert.
Fleisch vom Zicklein zieht mich heute nicht an, Äpfel dagegen umso mehr. Zusammen mit Löwenzahn bilden sie eine perfekte Mahlzeit.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 18. April 2019 um 19.23 Uhr GMT geändert. |