Lust auf fetthaltige Lebensmittel

geschrieben von Susanne am 6. September 2011 um 21.15 Uhr
Kategorie: Ernährung
(2) Kommentare
   
   
   

Die Nahrungs- beziehungsweise Flüssigkeitsaufnahme fing am Vormittag mit etwa 300 Milliliter Wasser an. Gegen neun Uhr waren zwei Pagoden an der Reihe: Erst trank ich 610 Gramm des Wassers, anschließend aß ich 240 Gramm des Fruchtfleisches. Zwei Pagoden konnten lange Zeit sättigen, wenn der Anteil an Fruchtfleisch hoch war und das war heute der Fall. Erst um 14.30 Uhr kam daher erneut das Bedürfnis auf, wieder etwas zu essen. Die Auswahl fiel leicht, denn mittlerweile waren die letzte Woche gelieferten Safus reif geworden und dufteten anziehend:

Safu

Die auf dem Bild zu sehenden Exemplare waren allerdings noch unreif. Im reifen Zustand waren sie eher braun als violett. Die Safu war eine sehr fetthaltige Frucht aus Afrika. Ihr Fettanteil betrug 22 Prozent und war damit dem der Avocado vergleichbar. Damit endeten aber schon die Gemeinsamkeiten. Safus schmeckten für mich sehr viel intensiver, manchmal leicht säuerlich und wenn sie schon angetrocknet waren, erinnerten sie geschmacklich an fetthaltige Wurst beziehungsweise Salami. Typisch für eine Wildfrucht war, dass jede einzelne ein etwas anderes Aroma hatte. Ich verzehrte 300 Gramm reines Fruchtfleisch, dann war ich satt und zufrieden.

Um 19 Uhr war Zeit für die Abendmahlzeit. Ich entschied mich für die Pekanuss, eine Nuss, die in Amerika heimisch war, mittlerweile aber auch in Afrika und Australien angebaut wurde. Sie sah geschält unserer einheimischen Walnuss sehr ähnlich, schmeckte aber wesentlich milder:

Pekannuss

Ich aß etwa 300 Gramm dieser Nuss, deren Fettanteil über 72 Prozent betrug. Dieser Fettanteil wurde nur von dem der Macadamianuss mit 73 Prozent übertroffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
enzo
2 Jahre zuvor

Hallo Susanne
Bist du immer noch Rohköstlerin?
Ich komme aus der CH und will unbedingt wieder damit beginnen!
Wohne im Glarnerland, Südostschweiz, an Graubünden grenzend. Sehr schönes Wanderland. Und man ist weg vom Mainstream Schuss!
Würde mich auf ein Zeichen von dir freuen.

Liebe Grüsse
enzo

https://www.rohkost-tagebuch.de/weblog/2011/09/06/lust-auf-fetthaltige-lebensmittel

Diese Seite wurde zuletzt am 3. August 2019 um 18.16 Uhr GMT geändert.