Früchte frisch vom Baum

geschrieben von Susanne am 2. September 2011 um 21.20 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Um kurz nach sechs Uhr stand ich auf. Eine Stunde später trank ich 50 Milliliter Meerwasser von Biomaris und 300 Milliliter Wasser mit einem Esslöffel grüner Tonerde vermischt. Grüne Tonerde nahm ich seit mehreren Monaten mehr oder weniger regelmäßig zu mir. Anschließend war Gartenarbeit angesagt: Ich befreite eine etwa einen Quadratmeter große Fläche von Gräsern und Kräutern, damit der Feldsalat eine Chance hatte, sich hier auszubreiten. Im Winter war er eine der wenigen Grünpflanzen, die ziemlich unempfindlich gegenüber Frost waren. Körperliche Arbeit machte hungrig und so gab es um neun Uhr etwas wilden Fenchel, zwei Äpfel von 300 Gramm und drei kleine Pfirsiche von 280 Gramm. Alle Früchte stammten frisch vom Baum:

Pfirsiche

Kurz nach 11 Uhr hatte ich dann erst einmal genug von der Gartenarbeit und außerdem wieder das Bedürfnis, etwas zu essen. Meine Wahl fiel auf die Kaktusfeigen, die gestern frisch von Orkos geliefert wurden. 540 Gramm betrug der essbare Anteil, 420 Gramm waren für den Kompost. Um 14.30 Uhr gab 600 Gramm Wasser und 200 Gramm Fruchtfleisch zweier Pagoden:

Pagoden

Zwischen 18 Uhr und 19 Uhr trank ich fast einen Liter Wasser. Die Abendmahlzeit begann um 19.15 Uhr. Es gab frisches Lammfleisch, etwa 250 Gramm mageres Muskelfleisch und 150 Gramm eines fetten Bruststücks, inklusive der weichen Rippenendstücke.

Lamm_Brust

Die Nahrungsaufnahme des heutigen Tages endete um 20 Uhr. :stern:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 3. August 2019 um 10.57 Uhr GMT geändert.