Himalaya-Feeling am Hochgrat

geschrieben von Susanne am 18. März 2018 um 23.58 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Der Hochgrat ist heute vollständig in Wolken gehüllt, was Guido und mich allerdings nicht davon abhält, mit der Bahn nach oben zu fahren, im Gegenteil. Von der Bergstation aus geht es in direkter Linie über die Schneeflächen hinauf zum Gipfel. Dort kommt bei diesem Anblick Himalaya-Feeling auf:

Die ersten Meter auf dem Weg zurück zur Talstation:

Uns gefällt das Spazieren durch die Wolken so gut, dass wir von der Bergstation aus weiter Richtung Tal laufen. Hier sind wir auf der Höhe der Unteren Lauch-Alpe:

Um 16.00 Uhr geht es dann mit dem Bus zurück nach Oberstaufen. Lust zu weiteren körperlichen Aktivitäten habe ich heute nicht, am Abend steht nur ein kurzer Saunabesuch auf dem Programm. Meine Mahlzeiten:

  • 0.10 Uhr: 200 Gramm Kohlrabi, 190 Gramm Apfel „Idared“, 210 Gramm Apfel „Sirius“
  • 11.30 bis 11.55 Uhr: 310 Gramm Rumpsteak vom Rind, 220 Gramm Romana-Salat
  • 16.50 bis 17.35 Uhr: 420 Gramm Kohlrabi, 200 Gramm Karotten, 25 Gramm Braunhirsekeimlinge
  • 23.20 bis 23.50 Uhr: 380 Gramm Rumpsteak, 200 Gramm Romana-Salat, 3 Gramm Eierschale

Ach ja, beinahe hätte ich es vergessen, am Hochgrat gibt es Eis am Stiel:

Eine sehr leckere Sache und ganz umsonst!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 19. März 2018 um 0.20 Uhr GMT geändert.