|
Schnee auf Imberg und HochgratIn der Nacht geht der Regen in Höhen über 1000 Metern in Schnee über. Während ich im Fitnessstudio arbeite, erkundet Guido die Lage am Hochgrat und wandert über den Normalweg bis hinauf zum Gipfel. Fußspuren sind in Gipfelnähe nicht zu finden, aber eine Skispur! Gegen 14.00 Uhr spazieren wir dann gemeinsam auf den Imberg. An der Imberg-Alpe: Am Imberghaus: Nun ja, aus dem Rodeln wird heute nichts, die Rodelstrecke hinunter nach Steibis ist geräumt: Aber unten im Tal ist der Winter eh noch nicht angekommen: Die Länge unseres Spaziergangs beträgt 6 Kilometer: Am Abend bin ich im Fitnessstudio aktiv: Ich laufe 3 Kilometer mit einer Geschwindigkeit von 10 km/h auf dem Laufband und trainiere an den Geräten sowie am TRX-Trainer meine Oberkörpermuskulatur. Anstatt zu dehnen gehe ich zum Abschluss des Trainings noch einmal auf eines der drei Laufbänder (1 Kilometer im Spaziertempo von 5 km/h). Meine Mahlzeiten:
Die Querrippe ist so wunderbar fett wie schon lange nicht mehr. Ihr Fett schmilzt regelrecht auf der Zunge. Ein kulinarischer Hochgenuss! Kaum zu glauben, dass ich zu „Kochkostzeiten“ jedes bisschen Fett, das an einem Fleischstück zu finden war, abgeschnitten und weggeworfen habe!
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 8. November 2017 um 12.32 Uhr GMT geändert. |