Die ersten Waldhimbeeren

geschrieben von Susanne am 4. Juli 2017 um 23.02 Uhr
Kategorie: Ernährung, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Für heute war Sonnenschein, wolkenloser Himmel und eine Höchsttemperatur von über 25 °C vorhergesagt, zu warm für Guidos und meinen Geschmack! Tagsüber blieben wir daher lieber zu Hause und legten das tägliche Bewegungsprogramm auf die frühen Morgen- bzw. Abendstunden. Mein Lauf am frühen Morgen ging auf den Kapf:

Am Gipfel bendete ich die Lauferei und genoss die Morgenstimmung:

Anschließend ging es in aller Ruhe zurück nach Hause. So kam ich außerdem in den Genuss von zahlreichen Walderdbeeren und den ersten Waldhimbeeren der Saison:

Am Abend ging es zusammmen mit Guido zum zweiten Mal auf den Kapf. Immer wieder herrlich, der Blick Richtung Vorarlberg und Ostschweiz:

Auf unserer Lieblingsbank schauten wir zu, wie die Sonne unterging:

Das gab es außer Beeren sonst noch so zum Essen:

  • 9.30 bis 9.55 Uhr: 720 Gramm Wassermelone
  • 13.10 Uhr: 270 Gramm Lachs, 80 Gramm frische Alge „Ramallo“
  • 17.30 bis 18.00 Uhr: 1210 Gramm Wassermelone
  • 19.40 bis 20.00 Uhr: 280 Gramm platte Nektarinen, 320 Gramm türkische Zuckeraprikosen
  • 22.30 bis 23.00 Uhr: 330 Gramm Eisbergsalat, 190 Gramm Avocado „Fuerte“, 270 Gramm Avocados „Reed“

Als Betthupferl gab es eine Dokumention über Peter Habeler, einen österreichischen Extrembergsteiger, der durch die Erstbesteigung des Mount Everest zusammen mit Reinhold Messner ohne zusätzlichen Sauerstoff berühmt wurde.

PS: Seit genau einem Jahr waren Guido und ich Bürger von Oberstaufen: Zwei neue Bürger für Oberstaufen. :feier:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 15. September 2018 um 12.40 Uhr GMT geändert.