|
Wanderung über Denneberg und Himmeleck nach ImmenstadtVor der ersten Mahlzeit war ich rund fünf Kilometer locker laufen: Um 14 Uhr startete ich zusammen mit Guido von der Talstation der Hochgratbahn aus zu einer Wanderung. Es ging über den Prodelkamm und den Denneberg zum Klammen. Hier entschieden wir spontan, nicht zur Talstation zurückzukehren, sondern weiter nach Immenstadt zu wandern: Das Rindalphorn vom Prodelkamm aus gesehen: Über die Weiden des Klammen: Der hintere (oder vordere, je nachdem wie man es sah) Teil der Nagelfluhkette mit Buralpkof, Sedererstuiben und Stuiben: Der Blick vom Klammen Richtung Alpsee: An der Oberen Gündel-Alpe: Auf dem Weg zum Naturfreundehaus Kempten, der Blick auf die Mittelberg-Alpe mit Stuiben und Sedererstuiben im Hintergrund: Für die rund 20 Kilometer lange Strecke benötigten wir fünfeinhalb Stunden. Von Immenstadt aus fuhren wir um 20.05 Uhr mit der Bahn wieder zurück nach Oberstaufen. Mein Fazit der Wanderung: Sehr empfehlenswert, vor allem um diese Jahreszeit, wenn man wie wir die Ruhe liebte: Fünf Stunden lang war nur das Zwitschern der Vögel und das Rauschen der Bäche zu hören. Wildkräuter aß ich unterwegs keine, ich trank aber den ein oder anderen Schluck frisches Gebirgswasser. Meine Mahlzeiten:
Vor der letzten Mahlzeit führte ich gut 45 Minuten lang Yoga und Dehnungsübungen aus. Das fühlte sich heute sehr gut an!
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 15. August 2018 um 21.16 Uhr GMT geändert. |