Frühlingsgewitter

geschrieben von Susanne am 3. April 2017 um 21.53 Uhr
Kategorie: Ernährung, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Laut Wetterbericht sollte es am Vormittag leicht bewölkt bei 13 °C werden, für den Nachmittag waren leichte Regenschauer vorhergesagt. Nun ja, bis zur Mittagszeit hielt sich das Wetter an die Vorhersage. Kurz nach 13.00 Uhr fing es auch an zu regnen, aber nicht leicht, sondern überaus heftig: Immer wieder war Donnergrollen zu hören, ab und zu ging sogar Hagel nieder. Wie gut, dass wir heute nicht auf die Idee kamen, eine größere Tour zu unternehmen. Gegen 18.00 Uhr ließ der Regen endlich etwas nach, so dass wir einen zweistündigen Spaziergang rund um den Kapf machen konnten. Richtung Westen war sogar etwas blauer Himmel zu sehen:

Unterwegs gab es für mich Blätter von Löwenzahn und Sauerampfer sowie einige Triebspitzen der Brennnessel. Die übrigen Mahlzeiten:

  • 10.30 Uhr: 280 Gramm Melone „Cantaloupe“
  • 14.20 bis 14.50 Uhr: 110 Gramm Macadamias
  • 20.40 bis 21.10 Uhr: 40 Gramm Feldsalat, 110 Gramm Romana-Salat, 210 Gramm Hüfte (mager) und 190 Gramm Querrippe vom Rind

Das war heute wahrscheinlich erst einmal die letzte Mahlzeit mit Macadamias. Die Packung war leer und den Impuls, noch einmal welche zu bestellen, hatte ich bisher nicht. Außerdem hatte ich noch Zedernkerne vorrätig und die schmeckten, wenn man sie gut kaute, so ähnlich wie Macadamias.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 31. Juli 2018 um 14.44 Uhr GMT geändert.