Optimierung des Tagebuchs

geschrieben von Susanne am 2. April 2017 um 23.30 Uhr
Kategorie: Ernährung, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Ich hatte mich Mitte März dieses Jahres gefragt, warum Rohkost-Wiki und Tagebuch bei der Suche nach Rohkost so schlecht platziert waren. Ein Grund beim Tagebuch war sicherlich, dass es nicht für Mobilgeräte optimiert war. So sah das Testergebnis heute Morgen aus:

Zum Glück gab es ein passendes Plugin. Guido installierte es am Abend und dann sah das Ergebnis so aus:

Jetzt schauen wir mal, ob sich an der Platzierung in den nächsten Wochen etwas ändert! Außerdem schaute ich mir alte Tagebucheinträge an und wunderte mich, was ich früher so alles essen konnte, ohne dass mir schlecht wurde! Zum Beispiel den vielen Honig, aber auch die Trockenfrüchte. Und die Fleischportionen waren zum Teil doppelt so groß! Außerdem aß ich gerne angetrocknetes oder gar durchgetrocknetes Fleisch, das schmeckte mir mittlerweile überhaupt nicht mehr. So sah mein heutiger Speiseplan aus:

  • 7.10 Uhr: 240 Gramm Erdbeeren
  • 10.20 Uhr: 410 Gramm Bananen „Cavendish“
  • 14.00 bis 14.40 Uhr: 150 Gramm Zedernkerne
  • 20.00 bis 20.45 Uhr: 80 Gramm Feldsalat, 300 Gramm Tafelspitz (mager) und 140 Gramm Querrippe vom Rind

Vor dem Abendessen drehten wir eine kleine Spazierrunde durch den Wald am Kapf. Unterwegs entdeckte ich die ersten Wicken des Jahres:

Leider wuchsen sie aber nur direkt am Wegesrand und da sehr viele Hundebesitzer ihre Hunde hier ausführten, hatte ich keine Lust, zuzugreifen. Immerhin konnte ich abseits vom Weg ein paar Löwenzahnblüten essen. Das war es aber dann auch schon an Wildkräutern für heute.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 30. Juli 2018 um 11.53 Uhr GMT geändert.