Genussradeln durchs Ehrenschwangertal

geschrieben von Susanne am 23. März 2017 um 23.53 Uhr
Kategorie: Ernährung, Fahrradtouren
(0) Kommentare
   
   
   

Gestern gab es die ersten Chacungas seit über sechs Jahren, heute die erste Sapote „Mamey“:

Sie schmeckte für mich wie Karamellpudding, herrlich süß und cremig! Ich hatte und habe ja immer wieder Phasen, in denen ich mich ausschließlich von regionalen und saisonalen Lebensmitteln ernährte und damit glücklich und zufrieden war. Aber es war auch herrlich, ungewohnte oder gar neue Geschmacksrichtungen ausprobieren zu können und so die Rohkost zu einem wunderbaren Abenteuer werden zu lassen! Ein Abenteuer ganz anderer Art war heute unser erster Ausflug mit einem Fahrraddachträger:

Erst einmal nur mit meinem Fahrrad auf dem Dach, Guidos hatte im Kofferraum Platz. Wir kamen tatsächlich gut an unserem Zielort, der Talstation der Hochgratbahn, an! Von dort aus radelten wir sehr gemütlich und genussvoll durchs Ehrenschwangertal:

Bei guten Wegverhältnissen wären wir bis zur Mittelberg-Alpe geradelt, aber schon auf dem Weg zur Unteregg-Alpe mussten wir ein paar Mal wegen Schnee auf der Strecke absteigen und schieben. An der Unteregg-Alpe:

In den Waldabschnitten hinauf zur Mittelberg-Alpe war dann endgültig Schluss, auf beiden der möglichen Strecken, der Schnee war einfach noch zu hoch:

Also stellten wir unsere Fahrräder ab und spazierten ein bisschen auf den Weiden des Schuppenköpfls herum:

Der Blick auf den Stuiben (links der Tanne) und den Sedererstuiben (rechts der Tanne):

Es war so warm, dass wir uns sogar ein bisschen in die Sonne legen und die friedliche Atmosphäre um uns herum genießen konnten. Um 15.30 Uhr ging es zurück zur Talstation der Hochgratbahn, um 17.00 Uhr waren wir wieder zu Hause und machten uns kurz darauf auf den Weg zum Metzger. Frische Luft machte bekanntlich hungrig! So sahen meine Mahlzeiten aus:

  • 9.45 Uhr: 290 Gramm Sapote „Mamey“
  • 11.45 Uhr: 480 Gramm Bananen „Cavendish“, 30 Gramm Johannisbrot
  • 17.40 bis 18.05 Uhr: 50 Gramm Champignons, 270 Gramm Tafelspitz (mager) vom Rind
  • 22.10 Uhr: 150 Gramm Gemüsefenchel, 200 Gramm Eisbergsalat, 370 Gramm Avocados „Fuerte“, 110 Gramm Pistazien

Nachdem die Probefahrt mit dem Fahrraddachträger zu unserer Zufriedenheit verlief, steht weiteren Ausflügen in die nähere und weitere Umgebung nichts im Wege!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 28. Juli 2018 um 8.45 Uhr GMT geändert.