|
Fahrradtour nach IsnyIrgendwann in der Nacht hörte es auf zu regnen und am frühen Vormittag spannte sich ein blauer Himmel über Oberstaufen. Mit einer weiteren Skitour sah es aufgrund der gestrigen Regenfälle schlecht aus, aber das Wetter war eigentlich perfekt zum Fahrradfahren. Und das machten Guido und ich dann auch: Um kurz nach 12 Uhr starteten wir zu einer Fahrradtour nach Isny: Isny war ein etwa 13.000 Einwohner zählendes Städtchen im württembergischen Allgäu und lag etwa 20 Kilometer nördlich von Oberstaufen. Sehenswert war vor allem der von einer Stadtmauer und einem Wassergraben umgebene historische Stadtkern. Isny war zwar ein nettes Städtchen, am besten gefiel mir jedoch die Fahrt an sich. Es ging über sanfte Hügel hinauf und wieder hinunter, mal über Weiden, mal durch kleine Wäldchen, in denen Vögel munter vor sich hin zwitscherten, ab und zu auch über Landstraßen und immer wieder durch kleine oder größere Dörfer, in denen es viele alte Bauernhäuser zu bewundern gab. Drei Aufnahmen von der Landschaft: Dies war der Streckenverlauf der Tour (Streckenlänge: 51 Kilometer; Höhenmeter: 851; Dauer: 4 Stunden und 45 Minuten): Auf der Hinfahrt kam ich in den Genuss zweier Wildkräuter, des Lungen- und des Scharbockskrauts: Nach der Tour aß ich das erste Mal seit Wochen wieder ein kleines Stück Lachs. Als Vorspeise gab es Feldsalat, als Nachspeise frische Alge „Ramallo“ von sehr guter Qualität. Alle Mahlzeiten des heutigen Tages:
Von 19.15 bis 20.15 Uhr führte ich ein „Fit-ohne-Geräte“-Training (Tag 10 der Challenge von Mark Lauren) durch:
Anschließend war ich im Aquaria, machte zwei Aufgüsse mit und paddelte gut 20 Minuten unter Sternenhimmel und Beinahe-Vollmond im Solebecken herum. Nach der letzten Mahlzeit freute ich mich dann vor allem auf eines: Auf mein Bett!
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 23. Juli 2018 um 18.37 Uhr GMT geändert. |