Low-Carb für Faule

geschrieben von Susanne am 13. Januar 2017 um 23.47 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Der gestrige Dauerregen hatte den Schnee ziemlich niedergemacht. Aber in den frühen Morgenstunden sanken die Temperaturen und schon war er wieder da, der Schnee! Ich machte am Nachmittag bei leichtem Schneetreiben einen etwa eineinhalb Stunden langen Spaziergang auf den Kapf und kam dabei an der Stelle vorbei, an der ich mir am Sonntag mein Knie verdreht hatte. Heute ging alles gut und beim Bergauf- und Bergablaufen waren nur noch kleine Beeinträchtigungen zu spüren. Momentaufnahmen von meinem Spaziergang:

Wie gestern gab es auch heute zwei Mahlzeiten mit Fleisch und dazwischen eine Mahlzeit mit Zitrusfrüchten:

  • 12.30 bis 13.00 Uhr: 330 Gramm Tafelspitz (mit schmalem Fettrand) und 40 Gramm Knochenmark vom Rind
  • 18.15 Uhr: 800 Gramm Clementinen
  • 22.50 bis 23.25 Uhr: 480 Gramm Querrippe vom Rind

Ich aß also wieder einmal kohlenhydratarm. Auf neudeutsch nannte man solch eine Ernährung Low-Carb-Diät. „Low Carb für Faule“ war der Titel eines Buches, das ich heute Vormittag „zufällig“ im Schaufenster eines Buchladens sah:

Low-Carb für Faule, obwohl es in dem Buch um gekochte Gerichte ging? Dann war das, was ich heute machte, wohl Low-Carb für ganz Faule!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 29. Juni 2018 um 9.42 Uhr GMT geändert.