|
Winterwanderung zur Oberen Lauch-AlpeWährend meiner gestrigen Wanderung kam mir der Gedanke, dass es ruhig noch etwas mehr schneien könnte. Über Nacht schneite es dann wirklich, sogar so viel, dass heute nicht nur Wanderer auf die Idee kamen, dem Hochgrat einen Besuch abzustatten, sondern auch viele Skitourengänger. Normalerweise waren Guido und ich ja gerne allein unterwegs, aber heute war es wunderschön, anderen Winterliebhabern zu begegnen, egal ob sie mit Wander- oder Schneeschuhen oder Skiern unterwegs waren. Denn alle hatten ein Strahlen auf ihren Gesichtern. Beim Bewundern der locker zu Tal schwingenden Skifahrer kam mir auch schon der nächste Gedanke: Wie schön wäre es, das auch zu können! Ob sich dieser Gedanke ebenfalls verwirklichen würde? Wenn das Herz mit dabei war, bestimmt! Aber heute reichte es mir erst einmal, überhaupt diese traumhaft schöne Winterlandschaft genießen zu können. Auf dem Weg zur Unteren Lauch-Alpe: Der Blick zur Morgen-Alpe: Auf dem Weg zur Oberen Lauch-Alpe: Die mit schwungvollen Linien verzierten Weiden der Alpe: Weiter als bis zur Oberen Lauch-Alpe kamen wir heute nicht, wir wollten schließlich den 16.00 Uhr Bus zurück nach Oberstaufen nicht verpassen. Zu Beginn des Abstiegs hüllte uns eine Wolkendecke ein: Kurze Zeit später lichtete sich die Wolkendecke und gab den Blick auf Oberstaufen frei: Wie schon die letzten beiden Tage machte ich mich nach unserer Tour über kohlenhydratreiche Lebensmittel her. So sah mein Speiseplan im Detail aus:
Bei der 90-Tage-Challenge von Mark Lauren war heute das Programm „TYRANT“ angesagt. Es bestand aus folgenden vier Übungen: Hüftheben auf dem Unterarm (10 Wiederholungen, 5 pro Seite), Kniebeugen (20 Wiederholungen), Bodyrocks (2 x 15 Wiederholungen), einbeiniges Kreuzheben (14 Wiederholungen, 7 pro Seite). Ich wiederholte die Übungsfolge 5x und benötigte dafür 30 Minuten. Ich wärmte mich mich mit 12 Runden des Sonnengebets auf und entspannte mich mit Dehnungsübungen. Hier zeigte ein junger Mann, wie die Übungen auszuführen waren: Sehr motiviert, heute überhaupt zu trainieren, war ich übrigens anfangs nicht. Die Wanderung im Schnee war nämlich ziemlich anstrengend. Aber schließlich konnte ich doch noch meine inneren Widerstände überwinden. Hinterher war ich natürlich froh, dass ich das Programm wie geplant durchführte. Die anstrengendste Übung war für mich das Hüftheben auf dem Unterarm. Bei den Bodyrocks sollte man 30 Wiederholungen am Stück machen. Das ging bei mir gar nicht, also machte ich 2 x 15 mit einer kurzen Pause dazwischen. Das ergab auch 30!
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 17. Dezember 2019 um 22.49 Uhr GMT geändert. |