Blütenpracht an der Vorderen Fluh-Alpe

geschrieben von Susanne am 17. Oktober 2016 um 23.38 Uhr
Kategorie: Barfußgehen, Ernährung, Wildpflanzen
(3) Kommentare
   
   
   

Gestern fotografierte ich bunte Hüte, heute farbenfrohe Blüten:

ringelblume_bluete

mohn_bluete

kornblume_bluete

fingerkraut_blueten

Kontrastprogramm, ein in zarte Töne gekleidetes Edelweiß:

edelweiss

Das alles waren Blumen, die rund um die Vordere Fluh-Alpe blühten. Deren hintere Wand bot ebenfalls einen farbenfrohen Anblick:

vordere_fluh_alpe

Die Alpe war eine der Zwischenstationen unserer heutigen Wanderung, die von der Bergstation der Imbergbahn über das Dreiländereck und Schindelberg nach Steibis führte. Während wir hier in den Bergen noch sonniges und mildes Herbstwetter genießen konnten, begrub in der Ebene eine dicke Nebeldecke Bodensee und Rheintal:

wiesen_bei_hagspiel

nebel_in_der_ferne

Es war so mild, dass ich den größten Teil der Strecke barfuß gehen konnte, hier in einem Waldstück oberhalb von Schindelberg:

barfuss_im_wald

Die Weiden von Schindelberg:

weiden_von_schindelberg

Pferde auf den Weiden von Hagspiel:

pferde_auf_der_weide

Während der Wanderung gab es eine wilde Mahlzeit, die aus Hagebutten und Früchten vom Weißdorn bestand:

hagebutten

weissdorn

So sahen meine übrigen Mahlzeiten aus:

  • 10.00 Uhr: 810 Gramm Trauben „Sultana“
  • 15.30 bis 16.30 Uhr: wilde Mahlzeit
  • 18.00 Uhr: 390 Gramm Kakis, 60 Gramm Feldsalat
  • 22.00 bis 22.50 Uhr: 230 Gramm Champignons, 430 Gramm Tafelspitz vom Rind, 500 Gramm Eis(berg)salat

Die zweite Mahlzeit mit den Kakis wäre sicherlich nicht notwendig gewesen, wenn ich mehr Hagebutten hätte essen können. Mittlerweile fand ich zwar schon sehr viel mehr reife Früchte als noch vor zwei Wochen, aber um satt zu werden, reichte die Menge bisher noch nicht. Der Tafelspitz bestand etwa zur Hälfte aus Fett und war damit das reinste Festessen!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Schmitt Mia
8 Jahre zuvor

Sehr schöne Fotos ! Mein Favorit ist barfuß im Wald . Blühen dort noch Kornblumen ? ich wird auch mal auf die Suche nach Hagebutten gehen

Elfenkind
8 Jahre zuvor

In meiner Umgebung sind die Hagebutten noch alle recht fest und hart.

Diese Seite wurde zuletzt am 5. Juni 2018 um 11.14 Uhr GMT geändert.