|
Das Märchen vom gesunden Essen„Das Märchen vom gesunden Essen. Was bringen Superfood, Low Carb, Paläo und andere Trends?“ So lautete die Titelgeschichte der Zeitschrift „stern“ vom 06.10.2016: Ohne zu werten wurden in diesem Artikel Vertreter der Steinzeiternährung, Clean-Eating, Rohkost und Veganismus vorgestellt. Für die Rohkost sprach eine Veganerin. Dass zur Rohkost auch tierische Lebensmittel gehörten, hatte sich wohl noch nicht bei allen Journalisten herumgesprochen. Nun ja, das ist eigentlich auch kein Wunder. Vegane Rohköstler leisteten sehr viel mehr Öffentlichkeitsarbeit als omnivore. Das Fazit des Artikels: „Ernährt euch vielseitig, verzichtet auf nichts. Und esst viel Gemüse.“ Die Autorin glaubte, dass vor allem eines zu Gesundheit und Glück führte: der Verzicht auf Dogmen. Da war ich ganz ihrer Meinung, auf Dogmen konnte man getrost verzichten. Man aß einfach alles roh und genoss es! Und irgendwann stellte sich dann mit dem Genuss vielleicht auch die Gesundheit ein. So wie es eigentlich von der Natur vorgesehen war: Genuss und Gesundheit. Wobei die Ernährung auch nur ein Pfeiler einer gesunden Lebensweise war. Diese Lebensmittel genoss ich heute:
Frische Luft gab es heute erst in den späten Abendstunden nach Sonnenuntergang: Susanne mit Schirm und Charme, aber ohne Melone, so kommentierte ein Freund das Bild. Mit Melonen sah es halt zum Herbst hin eher schlecht aus! Aber der nächste Sommer kommt bestimmt.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 30. Mai 2018 um 16.19 Uhr GMT geändert. |