Sommerhitze

geschrieben von Susanne am 23. Juni 2016 um 23.32 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Schon auf unserem gestrigen Abendspaziergang kamen wir aufgrund der schwülen Witterung ziemlich ins Schwitzen. Heute stiegen die Temperaturen bei strahlendem Sonnenschein auf über 30 Grad Celsius, einem Temperaturbereich, der deutlich jenseits meines Wohlfühlbereichs lag. Bei sommerlicher Hitze war das Untergeschoss des Hauses der perfekte Aufenthaltsort. Hier blieb es auch bei Temperaturen über 30 Grad angenehm kühl.

Weniger kühl hatten es die Bauarbeiter vor unserem Haus. Sie mussten den ganzen Tag in der prallen Sonne arbeiten. Trotzdem waren sie gut gelaunt, immer wieder war ihr Lachen zu hören. Man hatte das Gefühl, als gäbe es keine schönere Arbeit, als bei schweißtreibenden Temperaturen Pflasterarbeiten auszuführen. Dagegen war der Transport der roten Couch vom Dachgeschoss ins Erdgeschoss, den wir um die Mittagszeit durchführten, sicherlich ein Klacks. Trotzdem war ich hinterher ziemlich erschöpft. Außerdem machte sich die verletzte Schulter nach diesem Arbeitseinsatz durch ziehende Schmerzen bemerkbar. Nun, ich nahm an, die Schmerzen gehörten spätestens morgen, wenn die Couch abgeholt wurde, der Vergangenheit an. Statt der Couch stand jetzt ein Hocker im Dachgeschoss und bildete zusammen mit einem kleinen Tisch meinen temporären Arbeitsplatz:

Arbeitsplatz

Um kurz nach 20 Uhr trauten wir uns dann endlich aus dem Haus und machten einen zweistündigen Spaziergang. So sahen die heutigen Mahlzeiten aus:

  • 6.02 Uhr: 1278 Gramm Wassermelone
  • 9.45 Uhr: 409 Gramm Papaya
  • 13.02 Uhr: 532 Gramm Aprikosen
  • 15.25 Uhr: 464 Gramm Bananen
  • 19.52 Uhr: 354 Gramm Wasser und 462 Gramm Fleisch einer Kokosnuss „Kopyor“
  • 22.20 bis 22.58 Uhr: 80 Gramm Champignons, 45 Gramm Blattsalat, 110 Gramm Wasser und 232 Gramm Fleisch einer reifen Kokosnuss, 81 Gramm Kakaobohnen.

Ich wurde heute per Mail gefragt, ob ich denn zwischendurch auch etwas trank. Ja, ich trank zwischendurch, allerdings sehr unregelmäßig. Mein Trinkverhalten hatte sich in den letzten Monaten außerdem sehr stark verändert: Wasser aus Flaschen gab es überhaupt nicht mehr, wenn, trank ich Wasser aus der Leitung bzw. aus Quellen oder Bächen. Heute trank ich außer dem in den Lebensmitteln enthaltenen Wasser nichts zusätzlich.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 11. Dezember 2019 um 16.23 Uhr GMT geändert.