|
Eine Wiederholungslektion im Fach LebenslehreDie Nacht verbrachte ich mehr oder weniger schlaflos. Auslöser waren Ereignisse rund um mein Tagebuch und die Erkenntnis, dass mir Ähnliches schon einmal in meinem Leben, nämlich mit 17 Jahren, passiert war. Damals hatte ich allerdings kein virtuelles, sondern ein reales Tagebuch aus Papier, in das ich täglich meine Eintragungen machte. Es war auch nicht der Öffentlichkeit zugänglich, so wie mein heutiges. Allerdings gab es selbst in meinem aktuellen Tagebuch Bereiche, die privat waren. Damals wie heute wurde auf verschiedene Art und Weise versucht, sich Zugang zu meiner Privatsphäre zu verschaffen. Ich machte mir also fast die ganze Nacht Gedanken darüber, welche Botschaften hinter diesen Ereignissen standen bzw. stehen. Allein kam ich nicht darauf, aber am Nachmittag sprach ich mit Guido über die Ereignisse und da ging mir endlich ein Licht auf. Die Lektion, die mir mit diesen Ereignissen im Fach Lebenslehre beigebracht werden sollte, hatte ich jetzt hoffentlich begriffen. Nicht, dass ich sie noch ein drittes Mal wiederholen muss. Die erste Mahlzeit fand um 6.15 Uhr statt, dauerte 20 Minuten und bestand aus 198 Gramm Heidelbeeren sowie 341 Gramm Aprikosen. Von 10.21 bis 10.35 Uhr aß ich 679 Gramm Bananen und von 19.32 bis 19.58 Uhr 76 Gramm Wasser und 182 Gramm Fleisch einer reifen Kokosnuss sowie 65 Gramm Kakaobohnen. Anschließend fuhren Guido und ich zu meinen Eltern, um ihnen mein Tablet zu bringen. Trotz der späten Stunde gab es noch eine kleine Einführung in die Grundlagen der Tabletnutzung. Nebenbei lief der Fernseher und so hatte ich die Gelegenheit, den letzten Teil der Tanz-Show „Let’s Dance“ von RTL zu sehen. Ich saß ja oft vor dem PC und schaute mir Dokumentationen und Filme an. Aber das, was ich hier zu sehen bekam, war etwas vollkommen Neues für mich. Allerdings nichts, was ich öfters sehen möchte.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 11. Dezember 2019 um 7.16 Uhr GMT geändert. |