|
Goldrichtige EntscheidungenHeute wurde mir erstmals bewusst, wie anstrengend es sein konnte, sich ein ruhiges und friedliches Leben nicht nur zu erschaffen, sondern es auch zu bewahren. Ich und wahrscheinlich nicht nur ich, war so an ein Leben voller Aktivitäten gewöhnt, dass es mir manchmal schwer fiel, einfach nur dazusein und nichts zu tun. Wobei mir das Nichtstun in freier Natur wesentlich leichter fiel als in geschlossenen Räumen. Warum? Vielleicht weil man in freier Natur mitten in einem pulsierenden Leben voller Energie steckte, während sich das Leben in einem geschlossenen Raum nach Stillstand anfühlte? Ich war nämlich heute kurz davor, mir wieder einmal unangenehme Dinge in mein Leben zu holen, in dem ich mit dem Gedanken spielte, nach Luxemburg zum Einkaufen zu fahren. Dort gab es in Grenznähe einen Supermarkt, der auch am Pfingstmontag geöffnet hatte. Gott sei Dank schaffte ich es aber, die Ruhe zu bewahren und blieb zu Hause. Dort ergaben sich am Nachmittag nette „Zufälle“, die zeigten, dass diese Entscheidung goldrichtig gewesen war! So sah mein heutiger Speiseplan aus:
Mittags wollte ich statt der Erdnüsse zuerst Kokosnuss essen, merkte aber schon beim Öffnen der Nuss, dass sie meinen Bedarf wohl doch nicht traf. Irgendwann musste die Kokosnuss-Fressphase ja mal enden! Am Nachmittag änderte ich deshalb meine Bestellung bei Orkos für diese Woche und bestellte Kokosnüsse sowie Kakaobohnen ab. Statt Fleisch von Kokosnüssen wird es wieder einmal Fleisch vom Reh geben. Am Abend konnte ich zwar dann doch von der Nuss essen, der Geschmack war allerdings nur noch gut und nicht mehr himmlisch. Die Entscheidung, die Nüsse abzubestellen, wird also ebenfalls goldrichtig gewesen sein. Gegen Abend machten Guido und ich einen kleinen Spaziergang rund um Mertesdorf. Zwischendurch war ich auf einer grünen Wiese und aß verschiedene Wildkräuter, unter anderem Zaunwicken und Sauerampfer: PS: Beinahe hätte ich eine wichtige Aktivität von heute vergessen: Es wurden weitere Dias aus meiner Kinder- und Jugendzeit eingescannt. Mit dabei waren Bilder, die meine früheren Kontakte mit der Bergwelt dokumentierten:
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 6. März 2018 um 14.49 Uhr GMT geändert. |