|
Eine himmlische Abendmahlzeit mit Butterkokosnuss und KakaobohnenDie erste Mahlzeit fand von 6.30 bis 6.56 Uhr statt und bestand aus 230 Gramm Japanischen Mispeln und 366 Gramm Mango. Um 10.00 Uhr hatten wir den nächsten Wohnungsbesichtigungstermin in Oberstaufen. Es war gut möglich, dass wir wirklich in Oberstaufen Wurzeln schlagen bzw. Fuß fassen werden. 389 Gramm Erdbeeren, 599 Gramm Papaya, 412 Gramm Cherimoyas und 162 Gramm Sapote „Amarillo“ bildeten von 13.31 bis 14.28 Uhr die nächste Mahlzeit. Es folgte eine Essenspause von vier Stunden, dann aß ich 333 Gramm Kohlrabi, 120 Gramm Eiskraut und 98 Gramm einer Karotte. Um 19.00 Uhr starteten Guido und ich zu einem Abendspaziergang Richtung Moorweiher. Der Moorweiher, im Hintergrund Riefenkopf und Kegelkopf: Blick auf den Alpengundkopf, den nördlichen Schafalpenkopf und die Hammerspitze: Die drei Gipfel wurden eingerahmt vom Himmelsschrofen (links) und vom Söllerkopf (rechts). Um 21.00 Uhr waren wir wieder zurück in unserer Wohnung. Die letzte Mahlzeit des Tages begann um 21.24 Uhr mit einer Butterkokosnuss. Dieses Mal sah sie so aus, wie sie auszusehen hatte: Das Innere wurde von einer dickflüssigen Flüssigkeit ausgefüllt, das Fruchtfleisch war cremig weich. Die Flüssigkeit, 127 Gramm, trank ich vollständig, vom Fruchtfleisch konnte ich 219 Gramm essen, der Rest wanderte in den Kühlschrank. Danach ging es mit Kakaobohnen weiter: Hier betrug die verzehrte Menge 119 Gramm. Um 21.55 Uhr konnte ich die Nahrungsaufnahme für heute satt und zufrieden beenden. Die Abendmahlzeit war so befriedigend, dass ich mir für nächste Woche sicherlich noch einmal eine Butterkokosnuss und eine Kakaoschote bestellen werde. Davon abgesehen schmeckten mir Kokosnüsse im Moment eigentlich in allen Variationen.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 1. März 2018 um 19.04 Uhr GMT geändert. |