|
Frische, klare Winterluft, pulvriger Schnee und lebendiges WasserDer Blick aus dem Schlafzimmerfenster am frühen Morgen ließ mein Herz höher schlagen: Endlich lag wieder Schnee mitten im Dorf. Wenn man alles zu Fuß erledigen konnte und kein Auto brauchte, war das eine wunderbare Sache. Vor lauter Freude über den Schnee machte ich mich, obwohl ich genug an Lebensmitteln zur Verfügung hatte, gleich um 9.00 Uhr auf den Weg ins Dorf. Kleinigkeiten konnte man ja immer gebrauchen. Meine Bergschuhe hatte ich vorher mit Schneeketten ausgerüstet: Im Einkaufskorb landeten zwei Granatäpfel, Clementinen und eine Papaya. Nach dem Erledigen von Schreibtischarbeit brach ich um 12.45 Uhr zu einer Winterwanderung auf. Der Weg führte mich über die Skisprungschanzen und den Walraffweg Richtung Gaisalpe. Auf dem Rückweg wanderte ich über die Fahrstraße nach Reichenbach und kehrte von dort aus über den Wiesenweg und die Dummelmoosbrücke zurück nach Oberstdorf. Etwa in der Hälfte der Strecke fing es heftig an zu schneien und ich sah schon nach kurzer Zeit wie ein Schneemann beziehungsweise wie eine Schneefrau aus. Impressionen von der Strecke: Die Daten der Wanderung: Dauer: drei Stunden, 15 Minuten; Länge: 14 Kilometer; Höhenmeter: 600. Am Abend war ich in der Sauna der Oberstdorfer Therme. Drei Aufgüsse machte ich mit, nach jedem rieb ich mich mit Pulverschnee ab und lief eine Runde barfuß durch den Schnee. Das war einfach genial. Zwischen den Aufgüssen ruhte ich in der Infrarotsauna. Ob es jetzt die Wanderung oder die Sauna war, am Abend war ich jedenfalls schon weit vor Mitternacht bettreif. Das gab es bei mir zu essen:
Die Entscheidung für ein fleischfreies Abendessen fiel während des dritten Saunaaufgusses: Der Saunameister goss den Duft Ingwer/Orange auf, den ich als sehr angenehm empfand und einer der anderen Gäste rief ziemlich zusammenhanglos „Und hinterher Papaya!“ in den Raum. Den Ruf deutete ich als Hinweis auf meine Abendmahlzeit.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 26. November 2019 um 12.54 Uhr GMT geändert. |