|
Himmlische MispelnDie erste Mahlzeit fand zwischen 10.40 und 11.05 Uhr statt und bestand aus knapp einem Pfund Mispeln. Durch den Transport verunstaltet, war mit ihnen äußerlich kein großer Staat zu machen, aber Geruch und Geschmack waren 1a. Auf Wolke sieben schwebend traute ich mich nach dem Essen, auf einen Beitrag in Angelikas Forum zu antworten. Mitte September hatte ich ja aufgegeben, dort mitzuschreiben, weil ich das Gefühl hatte, die Rolle des roten Tuchs zu spielen, auf die ich aber keinerlei Lust hatte bzw. habe. Mal schauen, vielleicht hatte sich das inzwischen geändert. Man sollte die Hoffnung schließlich nie aufgeben. Die zweite Mahlzeit des Tages zog sich über eineinhalb Stunden hin: Zwischen 15 und 16.30 Uhr aß ich 320 Gramm Champignons, 70 Gramm Feldsalat und 335 Gramm Haselnüsse. 380 Gramm Gemüsefenchel bildeten um 21.30 Uhr das Abendessen. Zwischen den beiden letzten Mahlzeiten lagen ruhige und besinnliche Stunden, in denen ich mich vor allem der Kunst des Strickens widmete. Der am 26. September begonnene Socken war übrigens nicht fertig geworden. Er lag seit Wochen unvollendet auf der Couch und ich hatte keinerlei Impulse mehr, ihn fertigzustellen. Also trennte ich ihn heute auf und machte einen Pulswärmer daraus. Den konnte ich gerade besser gebrauchen als einen Socken. Diese Seite wurde zuletzt am 21. November 2019 um 17.16 Uhr GMT geändert. |
Ich halte die Mispeln für fragwürdig!
Wie viele Ehrenrunden willst Du eigentlich noch in Angelikas Forum drehen?
Gleich darauf noch ein Tippfehler: „Die zweite Mahlzeit des Tages zog ich sich über eineinhalb Stunden hin“.
LG, Ralph
Warum, wieso?
Danke für diese Rückmeldung.
Ich drehe Ehrenrunden: so positiv habe ich das noch nie gesehen. 
Tipp- und Rechtschreibfehler sind ein altes Leiden von mir.
Gott sei Dank steht mir zur Zeit ein Engel zur Seite, sonst wären noch viel mehr zu finden.
https://de.wiktionary.org/wiki/Ehrenrunde:
Ehrenrunde
[2] Schülersprache: Sitzenbleiben; das Klassenziel nicht erreichen
Ich habe meine Schulausbildung Gott sei Dank erfolgreich abgeschlossen.
Deshalb nehme ich folgende Definition für mich in Anspruch: