|
Das senkrechte WeltbildNach dem Lesen des Buches „Das Geheimnis meines Spiegelpartners“ von Rüdiger Schache suchte und fand den Internetauftritt des Autors und stöberte am Vormittag darin herum: www.ruedigerschache.com. Seit Beginn dieses Jahr veröffentlichte er außerdem zusammen mit seiner Partnerin auf der Seite blogoflife.com Beiträge zu den Themen „Partnerschaft“, „Philosophie“, „Spiritualität“ und „Wissenschaft“. Einer der Beiträge lautete: „Kennen Sie »MEMs«? Wie sich Gedanken verbreiten – und welche Sie vielleicht geerbt haben“. Ich kannte Mems bzw. Glaubenssätze leider nur zu gut, denn mit Hilfe meiner Kinesiologin hatte ich im Laufe der letzten Jahre zahlreiche entdeckt. Es war teilweise schockierend anzuschauen, welch starken Einfluss sie auf mein Leben, meine Freund- und Partnerschaften hatten. „Hatten“, denn die, die ich entdeckte, hatte ich mittlerweile aufgelöst. Der Postbote brachte um die Mittagszeit ein weiteres Buch ins Haus, „Das senkrechte Weltbild“ von Ruediger Dahlke: Erstmals hielt ich dieses Buch Anfang 1990 in den Händen. Ich las in den folgenden Jahren immer wieder darin und das so intensiv, dass es sich irgendwann aufgelöste. Die Tage hatte ich das Gefühl, dass es mir im Moment wieder helfen könnte, Dinge klarer zu sehen. Also bestellte ich mir ein neues Exemplar. Zitate aus dem Vorwort von Thorwald Detlhlefsen:
Das konnte ich bestätigen, meine Seele war sogar sehr hungrig. Ein weiteres Zitat:
Ja, so war es. Immer wenn ich schlecht drauf war, dann sah ich auch im Außen unangenehme Dinge. Zu meinen Mahlzeiten: Die erste Mahlzeit fand um 11.45 Uhr statt und bestand aus 300 Gramm Clementinen und 350 Gramm Äpfeln. 390 Gramm Mispeln bildeten um 13.45 Uhr die zweite und 40 Gramm Feldsalat sowie 220 Gramm Champignons um 17 Uhr die dritte Mahlzeit. Zum Abendessen, das zwischen 20.40 und 21.10 Uhr stattfand, aß ich 510 Gramm Fleisch und 12 Gramm Knochenmark vom Reh. Als Betthupferl gab es die zweite Episode von „Star Wars“.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 5. April 2020 um 18.52 Uhr GMT geändert. |