Ruwer-Riesling-Lauf 2015

geschrieben von Susanne am 9. Mai 2015 um 23.16 Uhr
Kategorie: Ernährung, Events, Laufen, Sport
(0) Kommentare
   
   
   

Schon um kurz nach vier Uhr war ich so wach, dass mich nichts mehr im Bett hielt. Allerdings verzichtete ich aus Rücksicht auf meine tief und fest schlafende Mitbewohnerin auf größere Aktivitäten im Haus und erledigte Schreibtischarbeiten. Diese Arbeiten ermüdeten mich allerdings so sehr, dass ich mich um sieben Uhr noch einmal ins Bett verzog. Geweckt wurde ich zwei Stunden später vom DLS-Paketdienst, der mir die eine Lampe für mein Schlafzimmer brachte. Jetzt fehlten nur noch Lampen für das Zimmer meiner Tochter, das Gäste-WC und die Abstellkammer. Um 11.15 Uhr löffelte ich eine Melone „Charentais“ aus:

Honigmelone_geloeffelt

Die verzehrte Menge betrug 420 Gramm. Anschließend ging es auf eine Einkaufstour Richtung Trier, die mit der Anmeldung zum 10 Kilometer Hauptlauf des Mertesdorfer Ruwer-Riesling-Laufs endete:

Ruwer_Riesling_Lauf_Anmeldung

Auf eine Voranmeldung zum heutigen Lauf hatte ich verzichtet. Ich konnte ja nicht wissen, ob meine Ferse rebellierte oder ob das Wetter eher nicht zum Laufen einlud. Die Ferse hatte sich zwar die letzten Tage immer wieder kurz gemeldet, allerdings nicht so stark, dass sie mich von der Lust am Laufen abbringen konnte. Und das Wetter war einfach genial:

Blick_in_den_Himmel

Mit 510 Gramm Cherimoyas und 240 Gramm Bananen „Apfel-Feige“ füllte ich um 15.15 Uhr meine Energiespeicher zum letzten Mal vor dem Lauf. Um 16.35 Uhr war ich bereit für das Abenteuer „10-Kilometer-Lauf“:

Ruwer_Riesling_Lauf_Startklar

Es war das erste Mal, dass ich direkt von der Haustür aus zu einem Lauf starten konnte. Ein bisschen aufgeregt, aber auch glücklich, stand ich dann um kurz vor 17 Uhr zusammen mit 387 anderen Läufern im Startbereich. Mein Ziel war es, eine Zeit unter 50 Minuten zu laufen. Die ersten Kilometer sah es nicht danach aus, als ob ich dieses Ziel erreichen könnte. Die Kilometerzeiten lagen alle etwas über fünf Minuten. Aber auf den zweiten fünf Kilometern lief es dann besser als erwartet: Ich konnte das Tempo steigern und es dann unter Ächzen und Stöhnen bis ins Ziel hinein halten. Das Ergebnis war hier zu sehen:

Ruwer_Riesling_Lauf_Ergebnisliste

Zielzeit: 49:04 Minuten, 36. Frau und 4. meiner Altersklasse. Die Schmerzen meiner Ferse hielten sich nach dem Lauf in Grenzen und so hatte ich die Hoffnung, dass ich die Zeit durch regelmäßiges Training demnächst verbessern konnte! Direkt nach dem Zieleinlauf ging es in gemäßigtem Tempo den Berg hinauf, um zu Hause in aller Ruhe zu duschen. Vor der Dusche verschlang ich um 18.10 Uhr heißhungrig 490 Gramm Ananas. Frisch geduscht ging es noch einmal zum Mertesdorfer Schwimmbad, das alle Läufer heute kostenlos nutzen konnten:

Mertesdorf_Schwimmbad

Das Bild entstand um 19 Uhr. Um diese Zeit hatte wohl keiner der Läufer mehr das Bedürfnis nach weiterer körperlicher Betätigung. Im Bereich der Gastronomie, wo man sich mit Bier und Schwenkbraten stärken konnte, war um einiges mehr los. Meine letzte Mahlzeit fand zwischen 21.50 und 22.30 Uhr statt und bestand aus 520 Gramm frischem, fettem Lammfleisch. Eigentlich wollte ich viel früher essen und danach direkt im Bett verschwinden. Ich war nämlich schon gegen 20 Uhr hundemüde. Aber da mich um diese Uhrzeit kein Lebensmittel so richtig angesprach, zog ich mich erst einmal auf die Couch im Dachgeschoss zurück und träumte vor mich hin – bis mir ein Licht aufging, was ich JETZT brauchte. :sonne:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 26. Juli 2023 um 18.00 Uhr GMT geändert.