|
ReifenwechselBei einer Temperatur von 0,5°C konnte mich auch die Morgensonne nicht verlocken, draußen zu laufen. Ich fuhr daher ins Fitnessstudio und startete dort um 9.50 Uhr zu einer Trainingseinheit auf dem Laufband. So sah das Trainingsprotokoll aus: 1 Kilometer in 10,1 km/h, 1 Kilometer in 11,1 km/h, 1 Kilometer in 12,1 km/h, 1 Kilometer in 13,1 km/h, 1 Kilometer in 12,1 km/h, 3 Kilometer in 11,1 km/h, insgesamt also 8 Kilometer. Anschließend ging es zum Autohaus, um die Reifen wechseln zu lassen. Ich nutzte die einstündige Wartezeit, um mich über die letzten Neuigkeiten aus der illustrierten Welt zu informieren. Die erste Mahlzeit gab es um 12.30 Uhr. Sie bestand aus 320 Gramm Ananas, 240 Gramm Mango „Edward“, 560 Gramm Papayas „Solo“ und 180 Gramm Bananen „Apfel“. Die zweite Mahlzeit begann nach einem moderaten Klettertraining um 18 Uhr und bestand aus hinter der Halle wachsenden Wildkräutern (Vogelmiere, Sauerampfer und Wiesen-Labkraut), denen eine halbe Stunde später 8 Eigelbe folgten. Von 19.45 bis 21.30 Uhr war ich noch einmal im Fitnessstudio. Dieses Mal trainierte ich 45 Minuten lang an verschiedenen Geräten und entspannte mich anschließend in der Sauna. 510 Gramm mageres Lammfleisch bildeten von 21.50 bis 22.30 Uhr die letzte Mahlzeit des Tages.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 3. Januar 2018 um 7.42 Uhr GMT geändert. |