Wanderung durch einen Winterwunderwald

geschrieben von Susanne am 7. Februar 2015 um 23.58 Uhr
Kategorie: Ernährung, Rheinland-Pfalz/Saarland
(0) Kommentare
   
   
   

Die erste Mahlzeit fand um 9.15 Uhr statt und bestand aus 160 Gramm Wabenhonig aus der Heide. Um 10 Uhr fuhr ich ins Saarland, genauer gesagt nach Wehingen. Dort hatte ich mich mit meinem Kletterpartner verabredet, um den 14 Kilometer langen Wehinger Viezpfad zu wandern. Zu unserer großen Überraschung und Freude war die ganze Gegend tief verschneit und die Sonne gab alles, um die Welt um uns herum zum Glitzern zu bringen:

Kewelsberg_Aussicht

Auf großen Teilen der Strecke war noch niemand unterwegs gewesen, umgestürzte Bäume lagen auf den Wegen, so dass wir immer wieder Umwege durch das Unterholz machen mussten. Manchmal bogen sich die Bäume aber auch nur schneebeladen über den Weg und bildeten beeindruckende Tunnel:

Winterwald_Wehinger_Viezpfad

Mit allen Umwegen, die wir machen mussten, waren wir viereinhalb Stunden unterwegs, legten in der Zeit 17 Kilometer zurück und überwanden 600 Höhenmeter. Ich kann nicht mit Worten ausdrücken, wie reich beschenkt ich mich nach dieser Wanderung fühlte. :herz:

Zurück zu Hause aß ich 200 Gramm Gemüsefenchel und 420 Gramm Safus, fuhr anschließend ins Trierer Stadtbad und verzog mich bis in die späten Abendstunden in der Sauna. Dort konnte ich ungestört von Winterwunderwäldern träumen. :stern:

Die letzte Mahlzeit fand von 23.00 bis 23.45 Uhr statt und bestand aus 100 Gramm Feldsalat, 70 Gramm Algen der Sorte „Ramallo“ und 520 Gramm Avocados der Sorte „Fuerte“. Gestern hatte ich es geschafft, beim Quizduell ein perfektes Spiel zu spielen, d.h. alle 18 Fragen richtig zu beantworten. Heute erlebte ich einen perfekten Tag! :sonne:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 30. Dezember 2017 um 16.30 Uhr GMT geändert.