Orangen, Wabenhonig und Fleisch vom Reh

geschrieben von Susanne am 12. Januar 2015 um 23.52 Uhr
Kategorie: Buchvorstellungen, Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Zum Frühstück um zehn Uhr gab es 320 Gramm Orangen, die heute wieder bis zur Sperre wunderbar süß und saftig schmeckten. Um 13.30 Uhr aß ich 200 Gramm Wabenhonig aus der Heide.

Das Abendessen fand von 22.05 bis 22.30 Uhr statt und bestand aus 320 Gramm Fleisch und Rippenendstücken von der Brust eines Rehs. Den Abend verbrachte ich mit der Lektüre des Buches „Was würde die Liebe jetzt tun?“ von Christa Heidecke:

Die Kurzbeschreibung von Amazon:

Fast alle von uns haben seelischen Mißbrauch erlebt, der ungelöst unser Leben bis weit ins Erwachsenenalter beeinträchtigt. In der Folge entstehen ­Depression, ­Mobbing, Gewalt und weitere Formen destruktiven Verhaltens und Erleidens, welche die Grundlagen sämtlicher gesellschaftlichen Mißstände bilden.

Dieses Buch bietet einfache und kostenlose Lösungen an, die nicht ganz neu sind, dafür aktueller denn je: indem es herausfordernde Ansichten vorstellt, die uns selbst und unsere bedürftigen Gesellschaften revolutionieren können – die Auflösung unserer Ängste durch die konsequente Hinwendung zur Liebe.

Wir haben die Möglichkeiten, uns von unseren leidvollen Erfahrungen zu befreien, indem wir ihre Muster, Strukturen und Verstrickungen erkennen, sie annehmen und heilen – und dann einfach eine andere Wahl treffen. Eine Wahl aus Liebe für uns, die uns zu neuer Lebendigkeit und Freude führen wird.

Die wahrhaftige Wahl, weil die Liebe dann uns erwählt.

Nachtrag: Ich fand das Buch so gut, dass ich ein paar Tage später ein weiteres Exemplar kaufte und meiner Mutter schenkte.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 22. Dezember 2019 um 17.37 Uhr GMT geändert.