|
Exotische FrüchtchenZwei lange nicht mehr verzehrte Lebensmittel bildeten um 9 Uhr das Frühstück: Grenadillen mit einem Gesamtgewicht von 540 Gramm und 400 Gramm einer Mango der Sorte „Keit“. Die Grenadillen aß ich „geschält“: Anschließend fuhr ich ins Fitnessstudio und lief dort auf einem Laufband neun Kilometer in 49 Minuten und 30 Sekunden. Das entsprach einem durchschnittlichen Tempo von 10,9 km/h. Ich führte allerdings ein Art Fahrtspiel durch, das hieß, ich startete im Schritttempo, wurde schneller, lief über sechs Kilometer mit einem Tempo von 10,5 km/h, einen Kilometer mit 13 km/h und den Rest wieder mit 10,5 km/h. Zum Mittagessen um 12.30 Uhr gab es 420 Gramm Datteln der Sorte „Sukkari soft“. Anschließend machte mich auf den Weg in die Kletterhalle. Um 17.30 Uhr aß ich 300 Gramm Gemüsefenchel und 400 Gramm Safus. Exotischen Früchte wie Safus waren eine willkommene Abwechslung in der eingeschränkten, winterlichen Auswahl deutscher Lebensmittel. Die letzte Mahlzeit fand um 22.30 Uhr statt und bestand aus 50 Gramm Feldsalat und 300 Gramm Avocados der Sorte „Bacon“.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 8. November 2019 um 23.37 Uhr GMT geändert. |