Butterbirnen und andere fettreiche Lebensmittel

geschrieben von Susanne am 5. Oktober 2014 um 22.50 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Heute Morgen hatte ich keinerlei Lust auf körperliche Betätigung. Trotzdem brach ich um 9.40 Uhr Richtung Kletterhalle auf und holte auf dem Weg dorthin meine Kletterpartnerin ab. Wir hatten uns schon am Donnerstag für heute verabredet. Damals konnte ich leider nicht voraussehen, dass ich einen Ruhetag benötigte.

Aber das Universum, oder wie auch immer man diese Kraft nennen wollte, erkannte meine Bedürfnis und schickte Hilfe: Wir waren nämlich anders als geplant nicht zu zweit, sondern zu dritt. Nachdem die Lust auf körperliche Bewegung auch nach zwei Routen nicht größer wurde, konnte ich mich daher mit ruhigem Gewissen verabschieden und meine Partnerin gut versorgt zurücklassen. Auf dem Heimweg besorgte ich mir bei einem regionalen Anbauer zwei Kilogramm Butterbirnen:

Butterbirnen

Eine von etwa 300 Gramm aß ich während der Fahrt. Ihr Geschmack hielt das, was ihr Geruch versprochen hatte: Sie hatte ein wunderbares Aroma. Die Butterbirne war übrigens eine Sorte, die man nicht lange lagern konnte. Aber bei diesem Aroma wird der Rest bestimmt nicht alt!

Statt mich sportlich zu betätigen, widmete ich mich nachmittags lieber anstehender Hausarbeit. Um 15 Uhr gab es eine Mahlzeit mit 170 Gramm Haselnüssen. Für das Abendessen kam neben Walnüssen Fleisch von Pferd, Reh oder Wildschwein in Frage. Ich hatte zwar gestern einen Teil des Wildschweins wie geplant in den Mülleimer befördert, aber eben nicht alles. Ich hatte nämlich Fleisch von zwei verschiedenen Tieren. Als ich das Bruststück von dem zweiten Tier wegwerfen wollte, meinte eine innere Stimme „Behalte das Stück!“ und das tat ich dann auch.

So kam ich heute wieder einmal in den Genuss von fettem Wildschweinfleisch. Und ein Genuss war es wirklich. Das Fett zerschmolz regelrecht im Mund. Nach 600 Gramm waren alle Wünsche bezüglich der Nahrungsaufnahme für heute befriedigt. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass die Mahlzeit von 21.15 bis 22 Uhr stattfand. Es gab also heute nur fettreiche Lebensmittel: Butterbirnen, Haselnüsse und fettes Fleisch vom Wildschwein!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 1. März 2020 um 13.09 Uhr GMT geändert.