Wanderung im Hochwald

geschrieben von Susanne am 10. August 2014 um 23.15 Uhr
Kategorie: Ernährung, Rheinland-Pfalz/Saarland, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Die erste Mahlzeit fand um 8.15 Uhr statt und bestand aus etwa 500 Gramm Pflaumen direkt vom Baum. Um 10.15 Uhr war ich in Schillingen, einer Gemeinde im Hochwald, um dort zu wandern. Startpunkt war ein Waldsee:

Schillingen_Freizeitanlage_Waldsee

Während der gut zweistündigen Wanderung über zwölf Kilometer gab es wilde Himbeeren, Brombeeren, Blüten der Stockrose, der wilden Malve, der Nachtkerze und zwei Löwenzahnblüten. Außerdem schnupperte ich an diversen Pilzen. Diese hatten rote Kappen:

Pilze_mit_roter_Kappe

Dieser eine hellbraune:

Pilz_mit_brauner_Kappe

Ich beließ es beim Schnuppern, probieren wollte ich keinen. Erstens rochen sie nicht besonders anziehend und zweitens hatte ich heute keine Lust auf Experimente mit unbekannten Pilzen. Um 13 Uhr war ich wieder zu Hause und aß zehn Minuten später 240 Gramm Wabenhonig. Nach einem einstündigen Krafttraining im Fitnessstudio gab es um 15.45 Uhr 140 Gramm Blütenpollen. Die letzte Mahlzeit fand um 20.15 Uhr statt und bestand aus 420 Gramm Fleisch vom Reh.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 22. Mai 2019 um 19.30 Uhr GMT geändert.