Wenig Fett, mehr Kohlenhydrate und viele Proteine

geschrieben von Susanne am 17. November 2013 um 23.01 Uhr
Kategorie: Ernährung, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Nach zwei kohlenhydratarmen Tagen gab es heute mehr Kohlenhydrate: Um 9.30 Uhr aß ich 250 Gramm Wabenhonig, zwei Stunden später 160 Gramm Äpfel, 50 Gramm Hagebutten, 280 Gramm Mispeln und 120 Gramm Karotten. Um 14 Uhr gab es 140 Gramm Esskastanien und etwas Vogelmiere.

Das Abendessen bestand aus 430 Gramm Brustfleisch vom Reh. Der Anteil des Fetts war sehr gering, dafür gab es reichlich Rippenendstücke zum Zerbeißen, so dass nach der Mahlzeit trotzdem keine Wünsche mehr offen blieben. Zumindest was das Essen anging.

Die heutige Lebensmittelanalyse war sehr viel ungenauer als die der letzten beiden Tage, da es in der Tabelle weder Hagebutten noch Mispeln oder Vogelmiere gab und für die Esskastanien genau wie für das Fleisch nur Werte denaturierter Ware zur Verfügung standen:

Inhaltsstoff analysierte Werte/Tag empfohlene Werte/Tag prozentuale Erfüllung
Energie 1805,0 kcal 2199,6 kcal 82
Eiweiß 136,4 g (32%) 60,4 g 226
Fett 21,4 g (11%) 70,6 g 30
Kohlenhydrate 260,7 g (58%) 305,4 g 85
Ballaststoffe 19,3 g 30,0 g 64

Trotz der großen Portion Wabenhonig kam ich bei den Kohlenhydraten nicht auf die empfohlene Tagesmenge. Selbst wenn ich statt der Mispeln Birnen einsetzte, erreichte ich keine einhundert Prozent. Die Menge an Proteinen überstieg allerdings auch heute sämtliche Normen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 9. Februar 2020 um 22.57 Uhr GMT geändert.