|
Laufen mit SchneekettenDie erste Mahlzeit begann um 13.15 Uhr mit 600 Gramm Apfelsinen der Sorte „Navel“. Sie schmeckten himmlisch. Im Laufe der Mahlzeit wurden sie zunehmend saurer und ich hörte auf, bevor es unangenehm wurde. Zwei reife Sharonfrüchte kamen als nächstes an die Reihe. Sie wogen zusammen 310 Gramm. Zum Sattwerden gab es anschließend drei Cherimoyas mit einem Gewicht von 550 Gramm und drei kleinen Apfelbananen von 150 Gramm. Damit war mein Hunger endlich gestillt. Bei uns herrschte zurzeit dickster Winter, die Landschaft war tief verschneit: Damit bot sich mir heute endlich die Gelegenheit, die Schuhschneeketten auszuprobieren, die ich mir vor ein paar Tagen gekauft hatte: Ich war gespannt, ob ich damit überhaupt laufen konnte. Nach einhundert Metern stand fest: Ich konnte! Fast eine Stunde war ich damit unterwegs, ausschließlich auf verschneiten Wegen, Steigungen hinauf und hinunter. Anschließend war ich gut zwei Stunden Klettern, einschließlich eines Sturztrainings: Auf einer anspruchsvollen Route, die ich aber normalerweise auch im Vorstieg sicher kletterte, rutschte ich an einem Griff ab und geriet ins Fallen. Ich fiel und fiel und fiel. Es fühlte sich erstaunlicherweise richtig gut an, allerdings wunderte ich mich: „Warum falle ich eigentlich so lange, warum hält mich meine Partnerin nicht?“ In diesem Moment gab es einen Ruck und mein Fall endete: Meine Partnerin war einen Augenblick lang unaufmerksam gewesen, deshalb dauerte der Fall so lange. Wobei „so lange“ relativ war, es waren sicherlich nur Sekundenbruchteile. Trotz dieses Zwischenfalls kletterte ich anschließend unbeschwert weiter. Nach Trainingsende kam allerdings die Idee auf, in Zukunft ein Grigri, ein halbautomatisches Sicherungsgerät, zum Sichern zu verwenden. Nach der sportlichen Betätigung gab es um 19 Uhr 310 Gramm Gemüsefenchel und 80 Gramm jungen Spinat. Um 19.45 Uhr setzte ich die Mahlzeit mit 790 Gramm Avocados der Sorte „Hass“ fort und beendete sie eine halbe Stunde später.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 6. Juni 2019 um 20.45 Uhr GMT geändert. |