Pistazien in Rohkostqualität

geschrieben von Susanne am 5. Januar 2013 um 23.02 Uhr
Kategorie: Ernährung, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Um 9 Uhr aß ich 140 Gramm Ananas und 450 Gramm Grapefruit „Sweetie“. Die nächste Mahlzeit fand um 15.30 Uhr statt: Sie bestand aus 720 Gramm Avocados der Sorte „Hass“ aus Spanien und 100 Gramm jungem Spinat. Anschließend war ich im Garten und ergänzte die Mahlzeit mit Wildkräutern. Es gab junge Blätter vom Löwenzahn, Vogelmiere, Blätter und ein kleines Stück Wurzel der Wilden Möhre sowie jungen Sauerampfer.

Die Abendmahlzeit begann um 20 Uhr und dauerte über eine Stunde. Es gab 190 Gramm Pistazien (Nettogewicht). Langsam ging mein Vorrat an Pistazien zur Neige. Ich suchte deshalb im Internet nach „pistazien rohkostqualität“. Auf einer der gelisteten Seiten fand ich folgende Informationen über Pistazien in Rohkostqualität:

Nach der Ernte werden die Pistazien umgehend gewaschen, wodurch sich die äußere Hülle entfernt wird. Anschließend werden die Pistazien auf selbst konstruierten Solartrocknern (Sonnentrocknung), zu Ende getrocknet.

Ob bei der Sonnentrocknung die Temperaturen niemals über 42°C stiegen? Aber es kam noch besser:

Anschließend unterziehen wir unsere Pistazien einer Laserreinigung, um sicherzustellen, dass wir Ihnen nur die besten Bio Pistazien anbieten. Unsere Bio Pistazien werden ebenfalls druckentwest (Druckentwesung), damit keinerlei Qualitätsverlust durch Insekten auftreten kann. Wir verwenden bei unseren Produkten die sogenannte Carvex CO2 Druckentwesung. Hierbei werden mithilfe des umweltfreundlichen CO2 Gases (Kohlenstoffdioxid, oder kurz Kohlensäure) alle eventuell vorhandenen Schädlinge unschädlich gemacht.

Roh heißt eigentlich nicht nur, dass die Lebensmittel nicht hitzebehandelt werden, sondern dass sie gar nicht behandelt werden. Meine Suche nach geeigneten Pistazien geht daher weiter.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 7. Juni 2019 um 4.19 Uhr GMT geändert.