Nacken vom Lamm

geschrieben von Susanne am 19. November 2012 um 22.17 Uhr
Kategorie: Ernährung, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Die erste Mahlzeit fand um 9.30 Uhr statt und bestand aus 270 Gramm Wabenhonig. Einige Zellen waren mit Pollen gefüllt, so dass die Mahlzeit besonders satt und zufrieden machte. Zum Mittagessen um 13.30 Uhr aß ich etwas Vogelmiere aus dem Garten, 140 Gramm Feldsalat aus dem Bioladen, Mangos von Tropenkost und Apfelbananen. Die Bananen hatte ich im Bioladen gekauft, das Herkunftsland war Uganda. Die Mango „Nam dok mai“ von Tropenkost fand ich reichlich fade und hielt mich daher lieber an die beiden Früchte einer unbekannten Sorte. Die verzehrte Menge betrug 440 Gramm. Zum Abschluss der Mahlzeit gab es 450 Gramm der Apfelbananen.

Die Abendmahlzeit begann um 20.15 Uhr und dauerte eine halbe Stunde. In dieser Zeit aß ich 580 Gramm Nacken vom Lamm, der Gott sei Dank reichlich mit Fett durchwachsen war. Es hätte sogar noch mehr Fett dran sein dürfen.

PS: Auf meiner Wunschliste für rohe Lebensmittel stand ganz oben eine dicke Speckschwarte vom Wildschwein.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 11. Juni 2019 um 8.51 Uhr GMT geändert.