|
Wirbel im GlashalmEs war 11.40 Uhr, als ich mich heute das erste Mal am Tag stärkte: Es gab 110 Gramm Wabenhonig von einer Sommertracht. Ein Stück Wabenhonig war meiner Meinung nach eine ideale Pausenmahlzeit für das Schul- bzw. Arbeitsleben. Immer vorausgesetzt, dass Bedarf vorhanden war. Um 14 Uhr gab es 310 Gramm Gemüsefenchel und fünfzehn Minuten später widmete ich mich dem Knacken und Essen von bayerischen Haselnüssen. Die verzehrte Menge betrug 150 Gramm. Auch die nächste Mahlzeit bestand aus Nüssen, nämlich aus Trinkkokosnüssen. Sie begann um 18.30 Uhr mit dem Wasser, das ich heute nicht direkt aus der Kokosnuss, sondern mit Hilfe eines Glashalms trank: Auf dem Weg durch den Halm wurde die Flüssigkeit verwirbelt und damit laut Werbung vitalisiert. Jetzt konnte man sich natürlich fragen, ob man den Saft aus einer frischen Trinkkokosnuss noch lebendiger machen konnte als er schon war. Ich genoss es auf jeden Fall, das Wasser zweier Nüsse (610 Gramm) gemütlich vor dem Kaminofen sitzend durch den Halm zu schlürfen. Anschließend aß ich das Fruchtfleisch, eine Portion von 230 Gramm.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Juni 2019 um 16.34 Uhr GMT geändert. |