Frische grüne Feigen

geschrieben von Susanne am 20. August 2012 um 20.20 Uhr
Kategorie: Ernährung, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Auf einem morgendlichen Spaziergang über das eigene Gründstück fiel mein Blick auf Blütenstände der Nachtkerze:

Nachtkerze_bluehend

Es war zwar erst kurz nach sieben Uhr, was mich aber nicht davon abhielt, die meisten der Blüten mit Genuss zu verspeisen. Sie hatten um diese Uhrzeit auch schon andere Besucher, die ihnen etwas weniger rabiat zu Leibe rückten:

Nachtkerze_mit_Biene

Zwei Stunden später gab es ein „richtiges“ Frühstück, bestehend aus rund 200 Gramm Brombeeren, Blättern vom Weißen Gänsefuß und Stängeln der Vogelmiere. Um 13 Uhr stand ich im Bioladen und entdeckte zu meiner großen Freude frische Feigen aus Griechenland, heute eine grüne Sorte:

Feige_Fruchtinneres

Ich kaufte mir vier Stück zum Probieren und aß diese anschließend in aller Ruhe unter einem großen Baum sitzend. Mein Bedarf war damit nicht gedeckt, also ging ich noch einmal in den Laden und erbeutete weitere fünf Stück. Das Spielchen wiederholte ich ein weiteres Mal, dann war ich endlich satt. Die verzehrte Menge betrug etwa ein Pfund. Negative Auswirkungen konnte ich nicht beobachten, ich nahm also an, dass die Früchte in Ordnung waren. Mit 99 Cent pro Stück waren sie außerdem vergleichsweise billig. Um 19 Uhr war Zeit für das Abendessen: Es gab 320 Gramm Zwetschgen aus regionalem Anbau und zum Nachtisch etwa 50 Gramm Brombeeren sowie reichlich Wildkräuter (Wilde Möhre, Brennnessel, Vogelmiere, Blüten der Nachtkerze).

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 3. August 2019 um 16.48 Uhr GMT geändert.