|
Eine Sonntagswanderung zum RinerhornDie heutige Sonntagswanderung führt Guido und mich aufs Rinerhorn. Ich fahre von Glaris aus mit der Rinerhornbahn hinauf nach Jatzmeder, Guido fährt mit dem Rad nach oben. Mit der Bahn bin ich natürlich deutlich schneller oben als Guido. Die Wartezeit nutze ich auf einer Bank sitzend für ein Telefongespräch mit meinen Eltern. Jatzmeder zu unseren Füßen, auf der anderen Talseite liegen Gipfel der Strelakette: Die Sonne bekommen wir auf unserem Weg nach oben nicht zu sehen. Aber die goldgelben Nadeln der Lärchen strahlen auch bei wolkenverhangenem Himmel: Der Blick über die herbstlich gefärbte Landschaft Richtung Monstein: Auf dem Weg zum Hubel: Der Blick auf den nach Äbirügg führenden Wanderweg: Weiter auf dem Weg zum Hubel: Von rechts nach links sind hier Valbellahorn, Strel, Amselflue und Chummer Schwarzhorn zu sehen: Flotten Schrittes auf dem Weg zum Hubel: Am Bergrestaurant Hubel kommen wir aber schlussendlich doch nicht vorbei, weil wir den Weg abkürzen und weglos steil sowie über Heidelbeersträucher nach oben steigen: Hier sind wir wieder auf offiziellem Wanderweg und blicken zurück auf den Hubel: Ein Blick ins Sertigtal: Im Aufstieg zum Rinerhorn, links im Bild liegt Davos und oben rechts das Jakobshorn: Auf dem Gipfel des Rinerhorns, der im Hintergrund zu sehende Gipfel ist das Leidbachhorn: Der Blick vom Gipfel ins Sertigtal und ins Chüealptal: Eintrag ins Gipfelbuch: Nach dem Eintrag ins Gipfelbuch auf der allerletzten Seite geht es über den Verbindungsgrat Richtung Leidbachhorn weiter: Auf dem Grat ist es ziemlich windig und kalt: Der Blick vom Grat ins Albulatal: Nach der Überquerung des Marchhürelis beginnt der Abstieg Richtung Nüllisch Grat: Auf dem Weg zum Nüllisch Grat: Endlich kann ich mal wieder ein Geröllfeld überqueren: Auf breitem Weg zum Fuß des Nüllisch Grats: Vom Fuß des Nüllisch Grats aus geht es zurück nach Jatzmeder: Kurz vor Jatzmeder: Ich fahre nach der Wanderung mit der Bahn nach Glaris, Guido rollt mit seinem Rad hinunter. Unsere Wanderung in der Übersicht: Eine interaktive Karte findet man auf Guidos Seite: Von Davos Glaris aufs Rinerhorn. PS: Es war unser dritter Besuch des Rinerhorns. Das erste Mal standen wir 2021 auf dem Weg zum Leidbachhorn auf diesem Gipfel: Rinerhorn, Marchhüreli und Überschreitung des Leidbachhorns von Nord nach Süd. Das zweite Mal vor ziemlich genau zwei Jahren: Von Jatzmeder über Rinerhorn und Hauder Alp nach Monstein.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 23. Oktober 2024 um 19.12 Uhr GMT geändert. |